Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
suchen wir eine/n Elektroinstallateur m/w - aber - nicht für die kalte, zugige Baustelle, sondern als den genialen, sympathischen Kundenverwöhner/in,
Veröffentlicht am 23.01.2017 17:07 Elektroinstallateur/in - (Hamburg Nord) - Job-Nr.: 1517 TDie Vermittlung ist für Sie kostenfrei!
Keine Zeitarbeit.
Haben Sie Lust zu einer anspruchsvollen Kundendiensttätigkeit?
Macht es Ihnen Spaß, jeden Tag neue Menschen zu treffen?
Können und wollen Sie beraten?
Auch mal trösten (wenn die alte Waschmaschine kaputt ist)?
(Das Danke-Trinkgeld nicht vergessen.)
Dann haben Sie schon das gewünschte Naturell für diese Tätigkeit!
Für
ein Unternehmen am Nordrand von Hamburg, dessen Hauptinhalt die Energie
und Gebäudetechnik ist, das Inhabergeführt und seit vielen Jahren so
ein „richtiger“ Familienbetrieb ist, das sich in den letzten Jahren
modernste Servicefelder erschlossen hat und sowohl Privat- als auch
Geschäftskunden einen Service auf ganz hohem Niveau und eine
Komplettbetreuung anbietet, suchen wir eine/n Elektroinstallateur m/w -
aber - nicht für die kalte, zugige Baustelle, sondern als den genialen,
sympathischen Kundenverwöhner/in, auf den die Kunden sehnsüchtig warten -
denn irgend ein elektrisches Gerät - geht nicht.
Gibt es etwas Schöneres, als schon erwartet zu werden?
Im Klartext:
Sie
erhalten morgens vom Meister (zu ihm später mehr) Ihre Aufträge (im
Schnitt so 3-4 pro Tag), laden alles ein und fahren raus zum Kunden.
Vor Ort hören Sie gut zu, machen sich an die Arbeit, reparieren, bauen um oder erweitern - alles, was so gerade nicht geht.
Sie
sind auf der Suche nach einem neuen Job? Ihr jetziger stellt Sie nicht
mehr zufrieden? Sie wollen mehr oder weiter? Ihr Chef geht Ihnen auf den
„Geist“ - oder was immer es sein mag? - dann lesen Sie weiter.
Aber erst einmal die Annehmlichkeiten, die hier geboten werden:
- Sie erhalten VWL
- es gibt gemeinsame Aktivitäten, wie Besuch des „Oktoberfestes“ vor Ort (nicht München)
- einen Sozialraum mit „Freikaffee“ für alle
- und regelmäßige gemeinsame Besprechungen - was liegt an?, Ideen, Vorschläge
- regelmäßige Schulungen bezahlt durch die Firma
- Sie erhalten einen Firmenwagen auch für Ihre Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Dann stelle ich Ihnen mal den Meister vor, der für Sie zuständig ist.
Er wurde so beschrieben:
„Er ist ein ganz Netter, freundlich, einfühlsam, verständnisvoll und kompetent. Er weiß, wovon seine Mitarbeiter reden.“
Wenn
Fehler passieren, bleibt er ruhig, hört sich an - was war los, ist
immer klar und sachlich. Er sucht gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen.
Hätten Sie den gerne?
Ihre
„Familie“, Ihre Chefs ist/sind dynamisch, innovativ, immer darauf
bedacht, eine richtig gute Kundenzufriedenheit zu erhalten, beide
erwarten von Ihnen eine qualitativ gute Arbeit (denn Sie erzeugen vor
Ort diese Kundenzufriedenheit). Dafür erhalten Sie jede Art von
Unterstützung (wenn - auch mal privater Natur) für die Ausübung Ihrer
Tätigkeit.
Beide sind kompetent, sind auf dem Weg in die Zukunft und
bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mit großer Sicherheit und
Entwicklungsmöglichkeiten, die Sie nutzen sollten.
Mit
Eigenschaften und Verhaltensweisen wie - nicht mitdenken, „um den Brei
reden“, Besserwisser und Unzuverlässigkeit - können alle drei nicht so
richtig was anfangen.
Alle drei hätten Sie gerne so:
Für
diesen Job brauchen Sie außer guten handwerklichen Fähigkeiten noch
Eigenschaften wie: eine gute Kommunikation, gute Umgangsformen, höflich
und freundlich, gepflegt und ganz ordentlich (auch mal die Schuhe
ausziehen – wenn es gewünscht ist). Sie arbeiten akkurat, sorgfältig und
hinterlassen keine „Haufen“, die räumen Sie weg (die alte Dame ist
begeistert). Sie können sich gut organisieren, sind flexibel (mal
schnell zwischendurch) und auch kreativ, stressfest, belastbar, denken
mit, haben eine Portion Einsatzfreude und sind der ganz "Zuverlässige".
Beim Kunden (m/w) sind Sie ausgeglichen (wenn der mal meckert – kommt ja
mal vor – meistern Sie das souverän), eine Prise Humor schadet auch
nicht.
Sind Sie immer noch da?
Was bringen Sie mit:
Eine solide Ausbildung zum Elektroinstallateur m/w oder Elektroniker m/w Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik.
Eine
ständige Weiterbildung, die Bereitschaft dazu, alles Neue aufzunehmen
und in die tägliche Arbeit umzubauen – ist fast ein Muss!
EDV-Kenntnisse haben Sie für den täglichen Gebrauch.
Ihr Führerschein Klasse 3 oder B ist schon gültig, denn Sie sind viel unterwegs.
Dass
der Kunde m/w König ist, seine Zufriedenheit neue Aufträge bringt und
damit Ihren Arbeitsplatz sichert, ist Ihnen klar. Sie liefern eine
„saubere Arbeit“ ab und das alles machen Sie sehr selbstständig.
Ihre Aufgaben:
Vorab was Sie nicht machen:
- nicht auf dem kalten und zugigen Neubau stehen
- keine weiten Fahrten - sondern alles im Nahbereich des Unternehmens
Ihre Aufgaben hat Ihr möglicher Chef so zusammengefasst:
- Reparatur, Erweiterung und Umbau von jeder Art von Elektroanlagen
- die Installation und Inbetriebnahme von Kommunikationsnetzen wie Telefon, EDV-Anlagen, „Kabel-FS“ und Sprechanlagen
Zusammengefasst: alles rund um die Elektrotechnik für privat und gewerblich.
Na - ist das „Ihr“ Job?
Ihr Umfeld? Ihre Chefs?
Ihre Konditionen:
Arbeitsvertrag:
unbefristet
Arbeitsort:
nördliches Hamburg, Stadtgrenze
Lohn/Gehalt:
Sie erhalten den tariflichen Festlohn – der – entsprechend Ihrer Fähigkeiten nach oben angepasst wird.
Ihr Festgehalt beträgt immer 160 Std./Monat.
Ihre Mehrstunden gehen auf ein Zeitkonto und werden durch Freizeit ausgeglichen, verrechnet oder ausgezahlt.
Arbeitszeit:
eine reguläre 40 Std./Woche
Mo. – Fr. 7:30 - 16:30 Uhr
Die eine oder andere Mehrstunde könnte dabei sein – aber alles ganz ordentlich bezahlt.
Für
3 Wochen im Jahr haben Sie Rufbereitschaft, diese wird unter den
Kollegen ausgelost und dauert von Mo. – Mo. 24 Std., rund um die Uhr.
Hierfür erhalten Sie eine Bereitschaftsvergütung – auch ohne Einsatz –
von 100,00 Euro.
Urlaub:
28 Tage
Also – wenn wir
Sie begeistern konnten, das beschriebene Umfeld, die Chefs, die
Aufgabe, die Rahmenbedingungen stimmen – mailen Sie uns Ihre Unterlagen:
info@personal-schuh.de
Fragen beantworten wir Ihnen gerne vorab telefonisch. Diskretion ist selbstverständlich.
Wenn
Sie Ihre Unterlagen per Post zusenden: Bitte keine Originalen Fotos,
keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe.
Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per
E-Mail.