Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
Für ein traditionsreiches, familiäres Autohaus Raum Norderstedt, in dem alle ganz unkompliziert anpacken (auch der Chef), wo das Wort „Kundenservices“ noch richtig groß geschrieben wird, wo Kunden sich wie Kunden behandelt fühlen und seit Jahrzehnten hier kaufen, suchen wir 2 hilfreiche Hände, die den Kollegen in der Werkstatt ganz aktiv und kompetent unter die Arme greifen.
Veröffentlicht am 15.11.2017 12:25 Kfz-Mechatroniker/in - „Franzosenliebhaber/in“, Peugeot und Citroen-Autohaus - (Norderstedt) - Job-Nr.: 1596 T/GeDie Vermittlung ist für Sie kostenfrei! Nur Direktvermittlung - keine Zeitarbeit.
Für
ein traditionsreiches, familiäres Autohaus Raum Norderstedt, in dem
alle ganz unkompliziert anpacken (auch der Chef), wo das Wort
„Kundenservices“ noch richtig groß geschrieben wird, wo Kunden sich wie
Kunden behandelt fühlen und seit Jahrzehnten hier kaufen, suchen wir 2
hilfreiche Hände, die den Kollegen in der Werkstatt ganz aktiv und
kompetent unter die Arme greifen.
Das heißt dann aber - Beginn
einer sehr intensiven Ausbildung für die hier betreuten Automodelle.
Schulungen für den gesamten Bereich der Elektronic - oder zum
Diagnosemechaniker m/w - mit Prüfung und eventuell noch den
Servicetechniker m/w obendrauf.
Haben Sie Lust, sich - auf Kosten der Firma - weiterzuentwickeln?
Zu einem absoluten Fachmann zu werden?
Bringen Sie die Energie und den Willen für diese Entwicklung mit?
Dann lesen Sie mal weiter.
Zum
Wohlfühlfaktor gehört hier, dass Sie Prozente auf Ihre eigenen
Ersatzteile erhalten, VWL - wenn Sie mögen, eine Weihnachtsfeier - wenn
alle Mitarbeiter dies wollen und einen kuscheligen Aufenthaltsraum für
die Pausen zwischendurch.
Zum „Wohlfühlen“ gehört auch immer die
„Chemie“ mit dem Chef (Sternzeichen: Löwe - für die Skeptiker - das ist
eine Macke von mir!)
Er wurde so beschrieben:
Er lebt und pflegt
gute Umgangsformen, ist dabei offen und freundlich, menschlich und sehr
sozial eingestellt. Er „kümmert“ sich um alle seine Mitarbeiter, er hat
immer ein offenes Ohr für alle. Da er häufig unter Zeitdruck steht (alle
wollen etwas von - IHM), dauert es manchmal etwas länger - bis er
reagiert - aber er tut es immer, er hat viel Verständnis, er gibt gerne -
und freut sich sehr über Ihr „Mitziehen“, ein ausgeglichenes Geben und
Nehmen - wäre richtig gut. Er packt auch ganz unkompliziert selbst mit
an, er ist sich für keine Tätigkeit zu schade - und die wichtigste
Aussage zum Schluss: „Er lässt nie den Chef „raushängen“.
Bei
Fehlern, die passieren können, zieht er sich erst mal etwas zurück,
klärt das Ganze „intern“ mit sich selbst, dann wird es angesprochen,
nach Lösungen gesucht - auch für die Zukunft - er ist dann klar, direkt,
er schreit nie.
Da ihm oft die Zeit fehlt, Dinge sofort zu klären,
sollten Sie bei „Unklarheiten“ auch mal die Initiative ergreifen und
nachfassen. Können Sie das?
Damit das Zusammenspiel klappt -
sollten ganz bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen nicht dabei
sein. Der Chef hat folgende genannt:
„Ständig ins Wort fallen, kein
„Benehmen“ (es geht hier immer auch um Kunden), mundfaul, ungepflegt
(Kunden), nicht Hand in Hand arbeiten - und kompliziert.“
Fragen Sie bitte mal Ihre Freunde. Alle - Chef und Kollegen - hätten Sie gerne so:
Sehr
flexibel - also „springen“ können, unkompliziert und anpackend,
spontan, ruhig, ausgeglichen und wenn es mal „dampft“ - ausgleichend,
also die Hektik der anderen „abpuffern“, damit auch selbst belastbar und
stressfest, höflich, freundlich, gute Laune und Humor, eine positive
Lebenseinstellung, Sie sind so etwas wie ein „Sonnenschein“. Sie sind
sehr genau, akribisch, sehr zuverlässig (alle freuen sich schon auf
Sie), den einen oder anderen „Spruch“ in der Werkstatt, sollten Sie
schon wegstecken können („zartbesaitet“ - wäre nicht vorteilhaft), eine
mitdenkende, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise - ist hier
gewünscht, Sie dürfen „machen“, „nehmen“ Sie sich Ihr „Reich“ - und Sie
werden viel Freude haben.
Was sollten Sie mitbringen:
Eine gute, solide Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker m/w - und das aus dem Bereich der „Franzosen“.
Ideal wäre natürlich Citroen oder Peugeot - denn dann können Sie sofort tatkräftig mit anpacken.
Wenn einer Ihrer Schwerpunkte die Elektrik/Elektronik ist - umso besser!
Sie benötigen einen gültigen Führerschein, um die Kundenfahrzeuge zu bewegen.
Ihre
Deutsch- und Mathelehrer m/w waren zufrieden mit Ihnen und Ihr
Fitnesstrainer hat nichts dagegen, wenn Sie mal das eine oder andere
gewichtige Teil schleppen.
Und - wie oben schon erwähnt - eine große
Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung - natürlich alles von
der Firma bezahlt.
Zu Ihren Aufgaben müssen wir hier nichts sagen - die kennen Sie aus dem „Effeff“.
Zusammengefasst - Fahrzeuginstandsetzung - von wundervollen Autos - Citroen und Peugeot.
Sind Sie der/die begnadete, begeisterungsfähige „Schrauber/in“?
Wenn ja -
Ihre Konditionen:
Arbeitsvertrag:
unbefristet
Arbeitszeit:
in der 1. Woche: Mo. - Fr., 7.30 - 16.20 Uhr
und in der 2. Woche: Mo. - Fr., 9.00 - 17.50 Uhr
und alle 4 Wochen auch am Samstag von 9.00 - 12.00 Uhr
Urlaub:
25 Tage
Lohn/Gehalt:
Ihr
Stundenlohn richtet sich etwas nach dem, was Sie an Wissen, Können und
Kompetenz mitbringen. Darüber kann man reden - nennen Sie uns bitte
Ihren Wohlfühlstundenlohn.
Sonstiges:
Es gibt zum Urlaub und zu Weihnachten jeweils 40 % des Gehaltes - auf freiwilliger Basis.
Wenn
Sie sich hier wiederfinden, Zeit und Gehalt in Ihre Lebensumstände
passen, Sie Autos „lieben“, Sie aktiv mitgestalten wollen, freuen wir
uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung. Fragen gerne telefonisch vorab.
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail.