Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
Elektriker / Elektroniker m/w/d mit Persönlichkeit und Potenzial - (Raum Bergedorf) - Job-Nr.: 1820 T
Veröffentlicht am 09.07.2019 16:58 Elektriker / Elektroniker m/w/d mit Persönlichkeit und Potenzial - (Raum Bergedorf) - Job-Nr.: 1820 TFestanstellung beim Auftraggeber.
Sie sind ein stark gesuchter Mitarbeiter m/w/d und haben die freie Auswahl Ihres Arbeitsplatzes!
Den
Job können Sie überall machen. Was viel wichtiger ist: Suchen Sie sich
Ihren neuen Chef m/w/d aus. Ihre Wellenlänge entscheidet, ob Sie
glücklich und zufrieden in der neuen Firma sind, ob Sie sich positiv
Weiterentwickeln können (und wollen).
„Warum soll ein Mitarbeiter zu Ihnen wechseln?“
Die
Antwort: „Wir sind ein entwicklungsfähiger Betrieb mit einem sehr
menschlichen Umfeld für die eigene positive, menschliche und fachliche
Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters.“
(Hier gibt es z. B. keine Stundenerfassung, der Chef vertraut Ihnen.)
Diese
Aussage Ihres neuen Chefs wird klarer, wenn Sie gleich sein Naturell
lesen und der Tatsache, dass das Unternehmen an der Aktion
„Unternehmenswert Mensch“, für die digitale und menschliche Entwicklung
des Unternehmens, teilgenommen hat.
Dieser im positiven Sinne
sehr ungewöhnliche Chef und der noch junge Meister, der durch Kompetenz,
Weitsicht und einer sehr menschlichen Art das Vertrauen des Chefs hat,
werden Ihre fachliche und persönliche Entwicklung voranbringen (wenn Sie
mögen).
Das Unternehmen gibt es nun seit über 50 Jahren. Es hat
sich einen richtig guten Ruf bei den Kunden erworben, denn die Aufträge
werden immer zur Zufriedenheit der Kunden erledigt und dadurch gibt es
ständig Weiterempfehlungen.
Sie könnten dazu beitragen, dass diese Entwicklung so weitergeht.
Was gibt es hier außer dem Gehalt noch an Leistungen für die Mitarbeiter:
-ein supernettes, menschliches Führungsteam
-die vollständige Arbeitskleidung, die auch gewaschen wird
-Getränke - Wasser, Kaffee, Tee - sind für alle frei
-den Firmenwagen für den Arbeitsweg. Die Werkzeuge und Material für private Dinge - sprechen Sie es bitte an - das klappt.
-ein Firmenhandy
-Sie bekommen eine Karte für das Fitnesscenter mit Schwimmbad, die Sie in Ihrer Freizeit so oft Sie mögen einsetzen können (Erholung und Fitness kostenfrei)
-eine Weihnachtsfeier, ein Sommerfest - immer Event und ein gutes Essen
-es gibt gemeinsame Aktivitäten - wer mag, kommt mit
-bezahlte Fortbildungen - sprechen Sie Ihre Wünsche an
-1 x jährlich gibt es für alle eine VDE-Auffrischung
-dazu lfd. Fortbildungen im technischen Bereich
-VWL ist möglich
Dann
kommen wir zum wichtigsten Punkt, dem Naturell, der Persönlichkeit
Ihres neuen Chefs und der des Meisters. Ihre Wellenlänge muss stimmen,
dann werden Sie selbst am Job viel Spaß haben.
Ihr neuer Meister (Sternzeichen: Widder) hat den Chef (Sternzeichen: Krebs) so beschrieben:
„Er ist ein echter Mensch!“
„Hier
haben alle Mitarbeiter viele Freiheiten. Er fördert jeden Mitarbeiter
m/w/d, besonders das selbstständige Arbeiten. Er ist immer für alle
Mitarbeiter ansprechbar. Er hört zu, sucht gemeinsam nach Lösungen und
trifft immer gute Entscheidungen. Er lebt seine Persönlichkeit als
„Marke“. Er kann alles auch mal „gerade“ sein lassen und er schätzt eine
vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er hat einen Blick für das Leben, er
ist völlig entspannt, so nach dem Motto: „Was ist wichtig im Leben?“
Deshalb schätzen ihn hier alle Mitarbeiter sehr.“
„Fehler machen wir alle“, die werden hier aber ganz menschlich geklärt.
„Er
hat Visionen für das Unternehmen und für das Leben. Er besitzt ein sehr
gutes Gespür für Menschen und er kümmert sich um seine Mitarbeiter. Er
unterstützt hier jeden und er sieht die Leistung aller.
Er hat die
Firma „adoptiert“, deshalb kommt er selbst gerne. Er belastet sich nicht
mit unwichtigen Dingen, dabei ist er ehrlich und offen. Ich (der
Meister) lerne täglich von ihm.
Er liebt alte Autos, fährt Motorrad,
geht mit der Familie campen, spielt Tischtennis, früher auch mal
Handball und hört Musik zum Entspannen.“
Bis er mal richtig sauer
wird, dauert das ganz lange. Dann wird er etwas sarkastisch und auch
mal emotional. Er umschreibt dann seinen Frust mit „Sprüchen“, dabei
wird er aber nie laut, bleibt immer ruhig, sachlich und respektvoll.
Fehler werden geklärt. Es geht um die Fehlervermeidung, um damit gute gemeinsame Lösungen zu finden.“
Das ist Ihr neuer Chef!
Dieser hat den Meister so beschrieben:
„Er
war bei mir 2 1/2 Jahre Geselle, hat dabei seinen Meister gemacht und
hat dann in einigen großen Firmen seine Erfahrungen gesammelt. Nun ist
er seit 1 Jahr wieder hier im Unternehmen als Meister tätig. Unser
Kontakt war nie abgerissen. Für Menschen, die ihn nicht kennen, kommt er
etwas „nüchtern“ rüber. Er hat da so seine eigene, spezifische Art. Er
hat einen guten Blick für Details. Er ist ein technisch sehr versierter
Mitarbeiter/Meister, der immer die menschliche Seite der Dinge
berücksichtigt. Er hat einen hohen Qualitätsanspruch an sich selbst und
unterstützt die Mitarbeiter, den eigenen zu verbessern. Er weiß sehr
genau, was jeder kann und fördert die Entwicklung durch entsprechende
Aufgaben. Er traut Mitarbeitern viel zu und bestärkt sie darin.
Er
packt alles an. Er hat ein gutes Gespür für Menschen und Situationen. Er
ist sehr feinfühlig mit viel Empathie. Er lebt eine Vorbildfunktion für
alle Mitarbeiter. In allem was er tut, ist er sehr gut strukturiert. Er
hat sich das Vertrauen der Mitarbeiter erworben, ist dabei ein
Lösungssucher, er „Federt“ vieles ab. Er versucht auch, die Beweggründe
der Anderen zu verstehen. Er sucht das Positive im täglichen Geschehen.
„Es geht uns gut, wir sind gesund und dafür sind wir dankbar.“ - das ist
sein Motto.
Wenn er mal etwas „stinkig“ ist, hat das immer einen
guten Grund. Das Problem wird strukturiert, sachlich und ruhig
besprochen. Er wird nie laut, er ist motivierend und für alle geht es
positiv weiter. Jeder bekommt von ihm die Chance, es besser zu machen.
Ich möchte mit ihm noch lange zusammenarbeiten!“
(Das ist eine Aussage!)
Was sagt Ihre „Wellenlänge“?
„Was passt hier nicht ins Team?“
Beide haben aufgezählt:
Die
Arbeit nicht ernst nehmen, kein Teamgedanke, den „Kopf ausschalten“,
also nicht mitdenken, fehlende Umsicht, keine Wertschätzung,
Besserwisser (ohne Wissen) sonst gerne, Schwätzer, kein Gespür, den
Kunden nicht ernst nehmen, kein Benehmen, unzuverlässig, respektlos und
keine Kommunikation.
(Dahinter stecken die gemachten Erfahrungen.)
„Was haben Mitarbeiter m/w/d, damit sie gut zu Ihnen und ins Team (der Chef, der Meister, 6 Gesellen und 2 Azubis) passen?“
„Sie
sind - menschlich - (war die erste Aussage), teamfähig, pflegen einen
guten Umgang mit den Kollegen und den Kunden, bringen eine Portion
Leistungsbereitschaft mit, haben den Blick für das Ganze, bringen Dinge
auch zu Ende, sind eigenverantwortlich und mögen eine selbstständige Arbeitsweise,
haben die Offenheit Dinge anzusprechen, Sauberkeit - in allen
Bereichen, Spaß und viel Freude an dieser Tätigkeit, eine positive
Lebenseinstellung, sind zuverlässig (der Kunde wartet), sind respektvoll
und wertschätzend mit allen Menschen, dabei dann auch freundlich,
höflich und hilfsbereit, die Fähigkeit zu selektieren - was ist wichtig,
Fingerspitzengefühl, Offenheit für jede Art von Neuerung, Flexibilität -
wäre auch gut.“
Was sagen Ihre Freunde über Sie?
Für diese Tätigkeit brauchen Sie:
-Eine gute, solide Ausbildung zum Elektriker m/w/d oder zum Elektroniker m/w/d - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik,
-den Führerschein Klasse B oder III, um Ihren Firmenwagen zu bewegen,
-Ihre Deutschlehrer fanden Ihre Leistungen - gut,
-Ihr Fitnesstrainer m/w/d hat nichts gegen so 30 - 35 kg zum Stemmen (die Kollegen packen mit an),
-eine Affinität zum digitalen Arbeiten (Handy, Laptop etc.),
-und die Fähigkeit, Azubis anzuleiten.
Alles da?
Ihre Aufgabe hier ist -
selbstständig
Elektroinstallationen und Kleinreparaturen bei Privat- und
Gewerbekunden, Baugenossenschaften und Verwaltungen durchzuführen. Dabei
wird ein „rundum Service“ übernommen, das ist das Verständnis Ihrer
neuen Chefs.
Sie schreiben Ihre Arbeitszettel und die Messberichte,
die später digital verarbeitet werden sollen. Die Pflege Ihres
Firmenwagens gehört auch dazu und wenn im Lager etwas fehlt, bitte
rechtzeitig ansprechen. Vor Arbeitsbeginn gibt es für alle erst einmal
einen Kaffee - so zum „warm laufen“.
Jetzt fehlen nur noch die Konditionen:
-Eine 40-Stunden-Woche
von Mo. - Do. von 7 - 16 Uhr
am Freitag von 7 - 13:30 Uhr
-Mehrstunden fallen hier selten an. Die können Sie sammeln (Urlaub etc.), oder sich auszahlen lassen.
-Sonderzahlungen sind im Stundenlohn schon enthalten.
-30 Tage Urlaub, brauchen Sie für die Weltreise mehr, sprechen Sie es an.