Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
Wollen Sie Verantwortung übernehmen ? – weil Sie richtig gut sind ? -hier dürfen Sie loslegen. Altgeselle SHK m/w/d als mitarbeitender Obermonteur m/w/d mit örtlicher Bauleitung in Hamburg Die Ausbildung zum/zur -Gas- und Wasserinstallateur m/w/d -Zentralheizungs- und Lüftungsbauer m/w/d -Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik
Veröffentlicht am 18.11.2019 15:16Wollen Sie Verantwortung übernehmen ? – weil Sie richtig gut sind ? -hier dürfen Sie loslegen.
Altgeselle SHK m/w/d als mitarbeitender Obermonteur m/w/d mit örtlicher Bauleitung in Hamburg
Die Ausbildung zum/zur
-Gas- und
Wasserinstallateur m/w/d
-Zentralheizungs- und Lüftungsbauer
m/w/d
-Anlagenmechaniker für Sanitär- und Heizungstechnik
mit
einer ganz großen, mit viel Erfahrung gefüllten „Werkzeugkiste“
sowie der Fähigkeit zur Mitarbeiterführung (bis zu 10) sowie einer
großen Portion Struktur und Organisationstalent, sind die besten
Voraussetzungen für diese Tätigkeit.
Wenn Sie heute
„festsitzen“, Sie eigentlich mehr wollen, sich gerne
weiterentwickeln würden, beruflich und finanziell, aber von allen
„ausgebremst“ werden, dann sollten Sie diese Stellenanzeige
gleich 2 x lesen (Kopf und Bauch).
In diesem Unternehmen,
einem der größten seiner Zunft in Hamburg, mit derzeit ca. 40
Mitarbeitern, bekommen Sie die Chance, Ihre „schlummernden“
Fähigkeiten (wie Phönix aus der Asche) gewinnbringend für alle
(auch für Sie) „rauszulassen“ und einzusetzen.
Hier
dürfen Sie zeigen, dass mehr in Ihnen steckt, hier dürfen Sie
Verantwortung übernehmen und mitgestalten. Nur trauen sollten Sie
sich.
(Diese Einleitung ist zum wachrütteln Ihres Ehrgeizes
gedacht.)
Um aktiv zu werden, fehlt das Zweitwichtigste, das
Gehalt.
Ihr Anfangsgehalt für diese verantwortungsvolle Tätigkeit
(große Baustellen und bis zu 10 Mitarbeiter) liegt je nach Ihrem
Können, Wissen und Fähigkeiten (die Sie hier stetig ausbauen und
weiterentwickeln dürfen) so zwischen 3.000 € bis 3.500 €, dazu
kommt nach der Probezeit eine mögliche Leistungszulage.
Und
sollten Sie ein/e „richtig Gute/r“ sein, nennen Sie uns doch
bitte mal „Ihren Preis“.
Dazu kommen noch Sonderleistungen
wie:
-einen möglichen Kindergartenzuschuss
-eine
Gesundheitsprämie, die p. a. bis zu 500,00 € beträgt
-der
Zuschuss zur privaten Altersvorsorge nach der Probezeit
-Ihre
berufliche Weiterbildung, an der sich Ihr AG nach Absprache
entsprechend beteiligt
-das Firmenhandy, das Laptop
-die
vollständige Arbeitskleidung (die Sie selbst waschen)
-das beste
Werkzeug für alle
-und eine super Weihnachtsfeier, die immer
etwas Besonderes ist.
Auf meine Frage an die beiden
Geschäftsführer (zu beiden gleich mehr)
„Was ist bei Ihnen
anders, was ist Ihre Sichtweise für das Unternehmen und die
Mitarbeiterführung?“, haben beide Folgendes geantwortet:
„Die
Mitarbeiter sind unser wichtigstes „Gut“, der Firmenerfolg liegt
in der Motivation und der Zufriedenheit der Mitarbeiter begründet.
Das Traditionsunternehmen wird gerade mit viel Elan für die Zukunft
ausgerichtet. Dazu gehört modernste Technik, Werkzeuge und Material.
Die Weichen sind gestellt!
Die Ausbildung junger Menschen wird
hier intensiv gefördert und damit auch das Wachstum von Innen. Das
Unternehmen bietet richtig gute Entwicklungsmöglichkeiten sowie
vielfältige, unterschiedliche Projekte, um eigene Stärken und
Neigungen einzubringen.“
Und das klang ehrlich und
überzeugend.
Jetzt müssen Sie noch wissen, mit wem Sie es zu
tun haben, denn Ihre „Chemie und Wellenlänge“ entscheidet, ob
Sie hier so richtig zufrieden sind.
Ich habe die beiden
Geschäftsführer gebeten, sich doch mal als Mensch, der sie sind, zu
beschreiben.
Das fällt am Anfang nicht immer ganz leicht, aber es
hat gut geklappt.
Der Geschäftsführer für den technischen
Bereich (Zwilling/Löwe) hat die kaufmännische Geschäftsführerin
(Wassermann/Jungfrau) - (und nur zur Klarstellung - Sternzeichen sind
ein Tick von mir persönlich, denn manchmal hat es etwas mit dem
Naturell zu tun, was aber auch nicht passen muss) - so
beschrieben:
„Sie ist die Ansprechpartnerin für den
kaufmännischen Bereich und hat sich ein quirliges, engagiertes Team
geschaffen, dass sie motivierend und klar strukturiert führt. Sie
ist verantwortlich für die gesamten Finanzen des Unternehmens. Sie
ist verbindlich, zuverlässig, humorvoll und fröhlich, dabei
sympathisch und in allem klar und direkt. Sie hört zu, nimmt Dinge
auf, findet Lösungen und ist dabei durchsetzungsstark.
Zum
Abschalten spielt sie Golf und hat noch so die eine oder andere
sportliche Aktivität.
Bei Fehlern, die passieren, „fährt sie
erst einmal runter“, durchdenkt die Sachverhalte, um dann die
Lösungen „anzupacken“.
(Diese Beschreibung passt gut zu
meiner Wahrnehmung.)
Die kfm. Geschäftsführerin hat den
technischen Geschäftsführer so beschrieben:
„Er ist
zugänglich, manchmal zu lieb, er hat immer ein „offenes Ohr“ für
alle, er ist ein Sympathieträger mit einem guten Gespür für
Menschen (auch für Mitarbeiter). Er ist engagiert und sucht und
findet immer Lösungen. Er versucht „es allen recht zu machen“,
ist dabei authentisch und sein Wort zählt. Zusagen hält er immer
ein. Er ist ehrlich, seine Tür ist immer offen. Er hat ein
Grundvertrauen in alle Menschen, dass aber keiner missbrauchen
sollte. Die Technik ist sein Part, davon versteht er richtig viel. Er
lacht gerne und viel und er ist ein ausgesprochener Familienmensch (2
Kinder). Er ist ein Ur-Hamburger (5. Generation), Nordseefan und
liebt Plattdeutsch (verstehen). Sein Hobby ist die Firma, aber auch
mal der Garten. Von ihm bekommt jeder gut vorbereitete Aufgaben, das
ist sein Bestreben. Er versucht, zu allen fair zu sein, setzt auch
klare Grenzen. Er bleibt immer ruhig und sachlich, ist immer
respektvoll im Umgang mit allen. Er ist „hemdsärmelig“ und
unkonventionell. Er ist - nahbar - und außerdem raucht er auch
gerne.
Bei Fehlern ärgert er sich schon massiv, sagt auch mal
ganz laut - schei.... Das lässt er aber nicht „raushängen“,
denn er hat auch viel Verständnis, aber nur bis zu einem gewissen
Grad. Er sucht sofort nach konstruktiven Lösungen, delegiert die
Bereinigung und ist nicht nachtragend. Bei Fehlern also bitte nicht
immer die gleichen.
Haben Sie ein Gespür bekommen? Stimmt
Ihre Wellenlänge?
Dann weitere Infos für Sie.
„Was für
Verhaltensweisen und Eigenschaften passen nicht ins Unternehmen?“,
ist immer meine Frage:
„Eine unselbstständige Arbeitsweise,
entscheidungsunfreudig, unzuverlässig, illoyal, unkollegial,
Überheblichkeit, Hektiker/in, ungepflegt, unhöflich - also keine
Umgangsformen, gefühlloser Antreiber (geht hier gar nicht),
ungerecht, respektlos, destruktiv und niedermachend.
„Wie
ist denn dieser „Bauleitende Altgeselle“ m/w/d
idealerweise?“
Unsortiert aufgezählt:
„Konstruktiv,
positiv diskussionsfreudig, „sieht“ auch den Menschen - hinter
dem Mitarbeiter, interessiert und neugierig auf alles Neue und alle
Neuerungen, eine große „Liebe“ zu diesem Beruf, Gelassenheit,
Sympathieträger, eine durchweg positive Lebenseinstellung, humorvoll
und ein gewinnendes Lächeln, eine gute Allgemeinbildung, die
Fähigkeit, über den „Tellerrand“ zu schauen, damit viel
Weitsicht und - mitdenkend, dabei immer - fair und gerecht,
vertrauensvoll, die Fähigkeit Themen, Aufgaben gut und verständlich
zu vermitteln, zu erklären, der Spaß am Umgang mit Menschen (dazu
gehören auch die Kollegen m/w/d und die Azubis m/w/d), eine große
Portion - GEDULD, damit also Dinge gut zu erklären, gerne auch mal
öfter - bis es alle verstanden haben, ein ausgeprägtes
Kostenbewusstsein und damit auch Erfolgsorientiert,
Verhandlungsgeschick und Sicherheit, konstruktives Arbeiten, Ideen
einbringen, Organisationsstark, eine hohe Lernbereitschaft und damit
(hatten wir ganz vorne) den Willen zur persönlichen
Weiterentwicklung, ein gesundes Selbstbewusstsein und
Durchsetzungsfähigkeit (bitte immer respektvoll!) mit
Fingerspitzengefühl, eine selbstständige, eigenständige
Arbeitsweise, eine Vorbildfunktion, strukturiertes Arbeiten, nochmal
das hier sehr wichtige Wort - RESPEKTVOLL (!) und mit Wertschätzung,
damit auch verständnisvoll, wenn Sie jetzt auch noch eine gute
Portion Flexibilität besitzen - möchten sicher viele Menschen mit
Ihnen befreundet sein.
Wenn Sie bis hierher verstanden haben,
dass wir das zwischenmenschliche Umfeld, also die Chemie, die
Wellenlänge beschrieben haben und Sie ein gutes Bauchgefühl haben,
dann sind Sie auf einem guten Weg.
Dann der fachliche
Teil:
Für diese Tätigkeit brauchen Sie eine gute, solide
Ausbildung, in den ganz vorne beschriebenen Bereichen, einen
Werkzeugkoffer voller Erfahrungen, Wissen und Können sowie die vorne
beschriebene Persönlichkeit.
Lassen Sie sich nicht
abschrecken, 80 % des aufgezählten und der Wille „es zu packen“
- reichen auch.
Zur Ausbildung kommen noch einige weitere
Dinge:
-Grundkenntnisse in der Elektro- und Steuertechnik
-Sie
wollen Verantwortung übernehmen
-eine hohe Fachkompetenz, also
eigenständiges Einrichten von Sanitärinstallationen und/oder
Heizungsanlagen, damit gute Detailkenntisse
-eine kaufmännische
Sichtweise, also die Kosten nicht aus den Augen
verlieren
-Zeichnungen können Sie umsetzbar
lesen
-Vertragssicherheit (das Wissen um die
Inhalte/Leistungen)
-körperlich fit (Sie kennen das, mal so 30 kg
die Treppen rauf)
-Erfahrungen in gefühlvoller Mitarbeiterführung
- sollten in Ihnen schlummern
-mit der notwendigen EDV gehen Sie
erfolgreich um
-eine Ersthelferausbildung - wäre auch schön
(können Sie aber auch machen)
-Ihre Deutsch- und Mathelehrer
m/w/d finden Ihre Leistungen - gut
-ein Führerschein wäre von
Vorteil, da Sie - teilweise - aber immer etwas länger auf den
Baustellen sind, gehen auch die Öffentlichen
-sollten Sie jetzt
zufälligerweise etwas von Slawischen Sprachen (polnisch, russisch,
bulgarisch) verstehen, wäre das auch gut (kein Muss).
Haben
Sie diese wichtigen Dinge?
Ihre Aufgaben hat das Unternehmen
so formuliert:
-Aktive, selbstständige Mitarbeit bei der
Umsetzung, Leitung und Organisation von kleinen (1-4 MA) und
mittelgroßen (1-10 MA) Bauprojekten im Großraum
Hamburg.
-Organisation der Baustelle, Aufmaß, Materialdisposition
und Kostenkontrolle
-Führen und Koordination des Personals auf
der Baustelle sowie Steuerung und Überwachung von
Subunternehmen
-Überwachung der Qualität, Quantität und
Arbeitssicherheit
Der technische Geschäftsführer hat noch
angefügt: „Sie sind die Schnittstelle für alle.“
Wenn
Sie das Fachliche/Technische auch alles haben, noch etwas zu Ihren
Konditionen:
-eine 40-Stunden-Woche von Mo. - Do. 7:00 - 16:00 Uhr
und am Fr. von 7:00 - 13:30 Uhr
-ein tarifliches Weihnachtsgeld im
November (die Leistungszulage nicht vergessen)
-30 Tage Urlaub
(sollten Sie für die Weltreise mehr brauchen - sprechen Sie es
an).
Hatten Sie so viel Infos schon mal vor Ihrem ersten
Vorstellungsgespräch? Beim Lesen ist Ihnen schon klar geworden, ob
Sie sich bewerben wollen, denn Ihr „Bauch“ hat gerade mit
entschieden - und das ist gut so!
Wenn Sie weitere Fragen
haben, rufen Sie einfach mal durch (Reinhard Schuh - 0172 - 45 37
486).
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns
bitte per E-Mail als PDF-Datei an: info@personal-schuh.de