Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
Mitarbeitende HANDWERKER – sind so rar wie Trüffeln auf der Wiese
Veröffentlicht am 19.10.2020 10:32Mitarbeitende HANDWERKER –
sind so rar wie Trüffeln auf der Wiese
Mitarbeitende Handwerker/innen, die einen guten Job machen,
die in ihrem Gewerk richtig gut sind – sind heute so rar -
wie Trüffeln auf der Wiese.
Chefs/innen und Meister/innen sind alle auf der Suche -
und finden kaum den „Sechser im Lotto.“
Ein motivierender, positiver Chef/in und bessere Konditionen -
(dazu gehört auch ein passendes Umfeld) - sind Gründe –
warum gute Handwerker heute wechseln.
Das sind die aktiven, die engagierten,die mitdenkenden.
Das sind die Mitarbeiter, die sich – gerne mit Unterstützung des Chefs/in -
entwickeln wollen.
Die, die mit Freude und Eigeninitiative gestalten wollen – die stolz auf ihre Arbeit sind
und sich über die Anerkennung freuen.
Es gibt sie noch – nur – die Angebote der meisten Firmen sind heute - „hinter der Zeit“.
Das Umdenken findet noch viel zu wenig statt.
Nicht unbedingt mehr Gehalt ist ein Wechselgrund, sondern häufig die Wertschätzung,
der respektvolle Umgang miteinander, die Förderung und damit die Zufriedenheit
mit den Lebensumständen.
Das Fazit – die Marktsituation erfordert eine andere Sicht- und Denkweise.
Dazu gehören neue Formen der Darstellung des Unternehmens.
Dazu gehört auch die Persönlichkeit des Chefs/in, des Vorgesetzten -
die Aussage, was erwartet den neuen Mitarbeiter, was verbessert seine Lebensqualität.
Aber auch eine andere Darstellung der Bewerber hinsichtlich ihrer Bewerbungsunterlagen.
Die Aussage, wer ist der Bewerber, sein Naturell, seine Stärken, seine Persönlichkeit -
verhindern, dass eine - „mangelnde Chemie“ - ein frühes Ende herbeiführt.
Mehr Ehrlichkeit, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit – führen meist zum Ziel.
https://www.personal-schuh.de/freie-stellen
Schlagworte: Handwerker