Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
Wer wird hier gesucht: Jemand mit - Freude am Kontakt mit Menschen. Besonders die Fähigkeit - auch am Telefon - den „Einstieg“ zu finden. Die Fähigkei
Veröffentlicht am 22.03.2017 09:45 Vertriebler/Kundenberater/Supporter m/w für gehobene kaufmännische Software - (Norderstedt) - Job-Nr.: 1544 K/ITDie Vermittlung ist für Sie kostenfrei. Nur Direktvermittlung - keine Zeitarbeit.
Das
Unternehmen entwickelt seit vielen Jahren individuelle Software, die
unter Mac, Windows und iOS lauffähig ist. Hier wird umfassend beraten,
das optimale Softwarepaket „geschnürt“ sowie die Installation und die
Schulung der Mitarbeiter übernommen. Dazu kommt dann der hilfreiche
Support, damit die Programme reibungslos eingesetzt werden können.
Die
Kundenstruktur ist breit gefächert, vom Handwerksunternehmen bis hin zu
großen Verlagen, also Unternehmen, die bereit sind, für eine gute
Leistung auch ein entsprechendes Honorar zu begleichen.
Wer wird hier gesucht:
Jemand
mit - Freude am Kontakt mit Menschen. Besonders die Fähigkeit - auch am
Telefon - den „Einstieg“ zu finden. Die Fähigkeit, Interesse zu wecken
und charmant im Gespräch zu bleiben. Aber auch die Einstellung - „schade
- es sollte nicht sein“ - als Motivation für das nächste Gespräch zu
verstehen.
Weiter brauchen Sie Erfahrung in kaufmännischer
Software und die Überzeugung, dass hierdurch ein Mehrwert für das
Unternehmen entsteht. Eine kaufmännische Ausbildung wäre vorteilhaft, um
notwendige Kalkulationen und Angebote zu erstellen.
Dass mit Charme und etwas Biss Vertreib erfolgreich ist - haben Sie für sich erkannt und setzen es um.
Später
den telefonischen Support zu übernehmen - ist für Sie eine leichte
Übung - denn - Sie „wuseln“ sich sehr sicher in die Programmabläufe ein
und können fragenden Anwendern sehr hilfreich zur Seite stehen. Wenn es
dann wieder läuft - spüren Sie den Dank durchs Telefon.
Details weiter hinten.
Sind Sie diese doch recht ungewöhnliche Mischung?
Sind das Ihre Stärken, die Sie gerne einsetzen würden?
Dann mal ganz von vorne:
Annehmlichkeiten machen den Job noch besser. Das sind hier:
- die Getränke sind für alle frei
- Süßigkeiten - falls Sie mögen - stehen bereit
- es gibt Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke
- der Chef gibt ab und zu das Essen aus
- eine Weihnachtsfeier oder ein Event - nach Wunsch der Mitarbeiter
- ein Firmenhandy - falls Sie mögen
Die
tägliche Arbeit - MUSS - Spaß machen, um zufrieden und fröhlich zu
sein. Das klappt nur, wenn die Chemie mit dem Chef stimmt und das Umfeld
- auch die Kollegen/in „gut drauf“ sind.
Hier gibt es zwei Geschäftsführer, die Mitarbeiterzahl ist überschaubar. Beide haben sich gegenseitig so beschrieben:
Die
(Stier) Chefin, Dipl. Wirtschaftsinformatikerin - lebt Werte und ist
extrem pedantisch bezüglich ihrer eigenen Arbeit - aber auch der der
Mitarbeiter. Dinge werden intensiv besprochen, Sie liebt klare
Strukturen (das muss so sein - denn fehlerhafte Programme sind keine
Kundenfreude).
Meist fängt sie erst mittags an kreativ zu sein - dann aber bis „in die Puppen“.
Sie ist freundlich, offen und ehrlich. Sie kann sich gut auf Menschen einstellen.
Sie lebt und liebt klare Grenzen. Thema erledigt - dann ist es erledigt. So etwas - schwarz/weiß - ist dabei.
Beim
Programmieren „versinkt“ sie in ihrer Arbeit. Ansprechbar? -
Fehlanzeige. Sie hört Sie gar nicht - verschieben Sie es einfach auf
später. Dann ist sie „voll“ bei Ihnen und klärt Ihre Fragen.
Sie lacht gerne und hat eine große Portion Humor.
Wenn
sie sauer ist - lassen Sie sie einfach in Ruhe. Sie lässt sich dann
schon mal lautstark über das Verhalten von merkwürdigen Zeitgenossen
aus, das muss einfach mal raus - aber - das sollten Sie nie persönlich
nehmen, das gilt nicht Ihnen.
Der (Löwe) Chef - ist der wandelnde
Orga-Freak. Er ist sehr genau, auch er liebt klare Strukturen. Er ist
sehr freundlich (stimmt), verbindlich, er liebt die Harmonie, er äußert
Kritik immer wertschätzend (einige haben es dann nicht verstanden).
Er ist ein wandelndes „EDV-Lexikon“, sein Wissen (Dipl. Informatiker) ist riesig.
Er erreicht immer die absolute Kundenzufriedenheit. Sein Beruf ist sein Hobby.
Er ist lösungsorientiert. Auch er lacht gerne und hat eine gute Portion Humor.
Bei
Fehlern (können passieren) ist er kurz angebunden. Auch ihn lassen Sie
einfach in Ruhe. Auch sein Frust muss raus - aber - auch das ist nicht
persönlich gemeint. Wenn alles wieder „im Lot ist“, sucht er immer -
wertschätzend - gemeinsam nach Lösungen.
Können Sie mit zwei so starken Naturellen täglich umgehen?
Es ist gesund - den Frust rauszulassen. Und Sie sollten, dürfen das bitte nicht persönlich nehmen - es ist nicht persönlich.
Eigenschaften, Verhaltensweisen, die hier also nicht passen, sind:
Unehrlichkeit,
schlampige Arbeit, nur fordernd, fehlendes Benehmen, Vorgaben nicht
umsetzen (es geht um die Kundenzufriedenheit), undiplomatisch,
unflexibel, ungepflegt, kein Gespür, rüpelhaft, unzuverlässig,
unfreundlich, Aufschneider, Besserwisser ohne Wissen, ständige
Diskussionen, fehlende wirtschaftliche Sichtweise und - zickig.
Gut passen Sie zu diesen Chefs, wenn Sie:
aufmerksam
und hilfsbereit sind, freundlich und höflich, unkompliziert und
anpackend, gewissenhaft und umsichtig, sich verantwortlich fühlen, für
alles - Neue - offen sind, die Apple Mac-Welt - Sie begeistert, Sie Spaß
und Freude an Menschen und am - Telefonieren - haben, die Einstellung -
„Absagen gehören zum Geschäft, zur Akquise“ - besitzen, Sie Ablehnung
nicht persönlich nehmen - sondern - sportlich, humorvoll und
ausgeglichen, ein gesundes Selbstbewusstsein, Spaß am Vertrieb, Spaß am
Umgang mit Menschen/Kunden haben, Sie gepflegt daherkommen, Ideen
einbringen und mitdenken, Entwicklungen am Markt förmlich „riechen“,
akkurat und genau sind, gut wäre eine Portion - Hartnäckigkeit, Klartext
- Ihnen liegt und Sie dies nicht gleich persönlich nehmen, ein gutes
Auftreten und Benehmen, eine wirtschaftliche Sichtweise, organisiert und
strukturiert, zielstrebig, die Fähigkeit - „dranzubleiben, nachzufassen
und mit Charme - „auf den Geist gehen“, die Fähigkeit - zuzuhören und
sich auf viele unterschiedliche Menschen einstellen zu können.
Das ist eine umfassende Aufzählung Ihrer Fähigkeiten - die Sie erfolgreich machen - sind Sie das?
Um erfolgreich zu sein - brauchen Sie:
Das
Wissen und die Freude an der Apple-Welt, eine solide kaufmännische
Ausbildung und Spaß an der EDV als Ganzes, an kaufmännischer Software
und Freude am Umgang mit Menschen, Vertriebserfahrung - wäre sehr
hilfreich, die üblichen MS-Office-Programme setzen Sie erfolgreich ein.
Verständnis für Datenbanken - wäre super. Englischgrundkenntnisse -
reichen aus. Grundkenntnisse in FiBu - wären für den Support - richtig
gut. Eine Alternative wäre ein Studium der Wirtschaftsinformatik - mit
dem großen Wunsch, lieber direkt am Kunden zu arbeiten, also auch das
Telefonieren (Kundenneuakquise). Dazu kommt ein ausgesprochen gutes
technisches Verständnis für alles Neue - aus der EDV.
Das Erkennen
von Wirtschaftlichkeit des möglichen Auftrages, denn - Kleinstaufträge
gehören nicht in die Firmenphilosophie. Also auch ein Gespür für den
möglichen Umsatz.
Ihre Deutsch- und Mathelehrer waren stolz auf Sie
(hier arbeiten Freaks - fehlerfrei - ist die Mindestanforderung). Für
alle Programme erhalten Sie eine intensive Einarbeitung.
Dann zu Ihren Aufgaben:
Das diese umfassend sind - ist Ihnen sicher bereits klar geworden.
Im Detail sind das:
-
im Wesentlichen ist das die „Warmakquise“ über soziale Netzwerke, der
Besuch von Messen und Unternehmertreffen - die Wege stehen Ihnen alle
offen,
- die Pflege von Bestandskunden und für beide – Alt- und Neukunden – die intensive Betreuung und der Support
- Supportanfragen beantworten
- Ihren Chefs „den Rücken freihalten“, einschließlich des Telefons
- Kalkulation und Erstellung der Angebote
- Das Nachfassen beim Interessenten – mit dem Ziel – den Auftrag zu erhalten
- das Erfassen Ihrer Tätigkeiten im CRM-System (für die Abrechnung)
- also eine gute Doku
- alles, was das Unternehmen verlässt - ist - vorzeigbar (die Visitenkarte des Unternehmens)
-
Dann gibt es noch so banale Sachen, wie - Kaffee kochen, Spülmaschine
ein- und ausräumen, einkaufen - aber - keine Bange - das machen alle
hier - auch die Chefs - und Sie sind auch mal dran.
Nun noch
etwas zum Umfang Ihrer Tätigkeit. Sie werden so ca. 80 % im Innendienst
erbringen, 70 % davon macht der Vertriebsanteil aus, 30 % wird reine
Bürotätigkeit sein. Die jetzt noch fehlenden 20 % sind Sie draußen
direkt beim Kunden, auf Kundensuche, auf Messen, bei
Unternehmerveranstaltungen u. ä..
Was vielleicht noch wichtig ist -
Sie können hier mitgestalten, aufbauen, erweitern, sich und damit das
Unternehmen nach vorne bringen. Wenn Sie erfolgreich sind, werden Sie
„Obervertriebler“ und arbeiten neue Kollegen/innen ein.
So - wenn Sie bis hierher durchgehalten haben -
Ihre Konditionen:
Arbeitszeit:
eine reguläre Arbeitszeit von Mo. - Fr. von 8:30 - 17:00 Uhr - zentral - U-Bahn-Nähe
Urlaub:
25 Tage und pro Jahr der Betriebszugehörigkeit 1 weiterer Tag - bis 30 Tage.
Vergütung:
Ihr Gehalt setzt sich aus einem Grundgehalt und einer Provision zusammen.
Für die ersten 6 Monate - der Einarbeitung - erhalten Sie 2.000 Euro brutto + Provision in Höhe von 3 % vom Nettoauftrag.
Ab
dem 7. Monat - bleibt das Gehalt bei 2.000 Euro, aber 500 Euro werden
dann auf Ihre Provision angerechnet - und die liegt in Ihrer Hand und
ist nach oben - ohne Deckel - offen.
Sie müssen/können nur loslegen.
Wenn
Sie sich hier in Aufgabe und Umfeld - wiederfinden - mailen Sie uns
Ihre Unterlagen. Für Fragen - rufen Sie einfach mal durch. Diskretion
ist selbstverständlich.
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail.