Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
suchen wir zum 01.11.2017 eine/n verantwortungsvolle/n Mitarbeiter/in im Finanz- und Rechnungswesen, sehr gerne mit dem Hintergrund Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in.
Veröffentlicht am 21.06.2017 10:00 Steuerfachangestellte/r als Mitarbeiter/in im Finanz- und Rechnungswesen zum 01.11.2017- (Hamburg) - Job-Nr.: 1561 KDie Vermittlung ist für Sie kostenfrei! Nur Direktvermittlung.
Steuerfachangestellte/r als Mitarbeiter/in im Finanz- und Rechnungswesen zum 01.11.2017 gesucht
Für
ein mit und für Holz arbeitendes Unternehmen in Hamburg, dessen
Leidenschaft die Vermarktung von Holz ist, das als modernes,
vertriebsstarkes Holzhandelsunternehmen Marktführer ist, suchen wir zum
01.11.2017 eine/n verantwortungsvolle/n Mitarbeiter/in im Finanz- und
Rechnungswesen, sehr gerne mit dem Hintergrund Steuerfachangestellte/r
oder Steuerfachwirt/in.
Diese Stelle wird frei, da der langjährige Stelleninhaber seinen wohlverdienten Ruhestand antritt.
Der
Leiter des Finanz- und Rechnungswesens, Ihr neuer Vorgesetzter (zu ihm
später mehr) - er kommt selbst aus einer WP-Gesellschaft - wünscht sich
eine/n Mitarbeiter/in, der/die bilanzsicher und im Steuerrecht sehr fit
ist. Also auf einen mehrjährigen Erfahrungsschatz im Bereich Abschlüsse
und Steuern stolz zurückblicken kann.
Sollten Sie also die
Steuerberaterkanzlei verlassen wollen, um in ein etwas „ruhigeres
Fahrwasser“ zu wechseln, dann sind Sie hier richtig.
Sie werden
hier Ihren Vorgesetzten bei der Bewältigung der Aufgaben im Finanz- und
Rechnungswesen der Firmengruppe zur Seite stehen und Teilbereiche
eigenständig übernehmen (dazu später mehr).
Im Klartext - den Mengen- und Zeitdruck in der Kanzlei werden Sie hier vermissen.
Um morgens mit einem guten Gefühl ins Unternehmen zu fahren, müssen das Umfeld, die Aufgabe und die „Chemie“ stimmen.
Dazu gehören auch die Annehmlichkeiten, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet. Das sind hier:
-der Kaffee ist für alle frei (Automat)
-zur HVV-Karte gibt es einen Zuschuss
-Fortbildungen werden hier - nach Absprache - bezahlt (wenn Sie Ihr Wissen erweitern wollen - sprechen Sie es an)
-es gibt für alle Mitarbeiter einen Firmenrabatt in Höhe von 20% auf die gehandelten Waren
-es gibt für alle ein schönes Sommerfest
-die Weihnachtsfeiern finden hier abteilungsweise statt
Ihr neuer Vorgesetzter (Sternzeichen: Widder) wurde von einem Mitglied der Geschäftsleitung so beschrieben:
Er
ist ein Könner im Bereich Steuern, Bilanz und Sozialversicherung. Er
führt seine Abteilung zu guten Ergebnissen und erwartet auch von Ihnen
einen guten Leistungsbeitrag.
Er ist Mannschaftssportler (Handballer), daher ist ihm der Teamgedanke sehr wichtig. Er „pflegt“ den Teamgeist seiner Abteilung.
Er ist immer ansprechbar, er hört Ihnen zu, er ist immer offen für Anregungen und neue Wege.
Er kann super erklären, er fördert und fordert das Mitdenken und damit auch die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.
Er übergibt Verantwortung, und Sie dürfen immer klare Anweisungen und Vorgaben von ihm erwarten.
Fehler,
die passieren können, Differenzen - die entstehen können, werden durch
ihn ruhig, sachlich und kreativ - ausdiskutiert. Er sucht mit Ihnen nach
Lösungen und dann geht es motiviert weiter.
Mit Verhaltensweisen
und Eigenschaften wie - „Machertyp“, „Überflieger“, Besserwisser - ohne
Wissen, oberflächlich, überheblich - und nicht mitdenken, werden Sie
hier schnell an Ihre „Grenzen“ kommen.
Damit Sie sich dort
wohlfühlen, gut ins Team, zum Vorgesetzten passen, wären folgende
menschliche und fachliche Eigenschaften richtig gut:
Sie sind durch und durch ein - Zahlenmensch.
Ganz wichtig sind hier Ihre Verschwiegenheit, Ihre Loyalität und ein richtig gutes Gespür für Menschen.
Sie sind klar strukturiert, sehr sorgfältig, akribisch, verlässlich und verbindlich.
Sie
denken mit, manchmal auch im Voraus, sind anpackend, bodenständig,
unkompliziert und natürlich, sehen alles, „spüren“ Schwachstellen/Fehler
- mit einem Satz: Sie kümmern sich, besitzen Hilfsbereitschaft, die
Kollegen unterstützen gehört dazu. Freundlichkeit, Höflichkeit und eine
gute Kommunikation - sind auch Ihnen wichtig.
Dazu gehört auch noch
ein gesundes, in sich ruhendes Selbstbewusstsein, eine schnelle
Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich abgrenzen zu können.
Gute
Umgangsformen mit einem angenehmen Wesen, Fingerspitzengefühl, Takt und
ein gutes Gespür für die jeweilige Situation - besitzen Sie.
Wenn Sie
nun auch noch eine Portion Humor mitbringen, Sie stil- und niveauvoll,
gepflegt in Aussehen und Auftreten sind (sportlich, elegant) und dann
auch noch - pünktlich und zuverlässig sind, sind Sie hier richtig
angekommen.
Ihr „Rüstzeug“ für diese Position ist:
-eine gute, solide Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten
-vielleicht (kein Muss) die Fortbildung zum/zur Steuerfachwirt/in
-damit Bilanzsicherheit und die Sicherheit im aktuellen Steuerrecht
-das alles haben Sie sich in einer Steuerkanzlei umfassend „über die Jahre“ - erarbeitet
-dann brauchen Sie noch eine hohe Lernbereitschaft
-sowie die Kenntnisse für die Vorbereitung der Lohn- und Gehaltsabrechnung (Abrechnung erfolgt durch den Berater)
-Sie sollten auch bereit sein, Sonderaufgaben im Verwaltungsbereich des Unternehmen zu übernehmen
-dass Ihre Deutsch- und Mathelehrer stolz auf Sie waren - versteht sich
-dem MS-Office-Paket entlocken Sie super Ergebnisse
-in die Programme
-Navision
-PROHIBIS (proalpha)
-TISOWARE (Zeiterfassung)
werden Sie intensiv eingearbeitet
-wenn
Sie einen Führerschein und Pkw haben - Ihr Parkplatz ist direkt vor der
Tür, aber - mit den „Öffentlichen“ kommen Sie gut hin
Zu Ihren Aufgaben:
Als „gestandene/r“ Steuerfachangestellte/r wissen Sie, was Sie erwartet.
Dazu einige Details:
-Sie übernehmen die Bearbeitung mehrerer Teile (5-10) einer Firmengruppe
-also die lfd. Verarbeitung der kompletten Geschäftsvorfälle
-mit dem Leiter (nach Absprache) des Finanz- und Rechnungswesens die Vorbereitung der Jahresabschlüsse für den WP
-die Vertretung der Personalreferentin gehört auch zu Ihren Aufgaben
-sowie die Übernahme von Sonderaufgaben im Bereich der Verwaltung, wie z. B. die Abrechnung von Mietobjekten (Nebenkosten etc.)
Das sind die Eckpunkte Ihrer künftigen Tätigkeit.
Hätten Sie Spaß an dieser Aufgabe?
Wenn ja -
Ihre Konditionen:
Arbeitsort:
Hamburg
Arbeitszeit:
38,5 Stunden/Woche
Montag bis Donnerstag von 7:30 Uhr bis 16:45 Uhr und
Freitag von 7:30 - 13:30 Uhr
Urlaub:
30 Tage
Vergütung:
Ihr Jahresgehalt umfasst 12 Gehälter und eine freiwillige 13. Zahlung im November.
Ihr Jahresgehalt finde ich für diese Aufgabe „stattlich“.
Die Geschäftsleitung bittet Sie, Ihren Gehaltswunsch Ihrer Bewerbung beizufügen.
Fragen beantworten wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch.
Diskretion ist selbstverständlich.
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen bitte per E-Mail senden.