Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
Kücheneinbauender Tischler (m/w/d) - (westlicher Speckgürtel von Hamburg) - Job-Nr.: 1743 Ge
Veröffentlicht am 09.10.2018 10:45 Kücheneinbauender Tischler (m/w/d) - (westlicher Speckgürtel von Hamburg) - Job-Nr.: 1743 GeNur Direktvermittlung - keine Zeitarbeit! Die Vermittlung ist für Sie kostenfrei!
Für
ein alteingesessenes Küchenfachgeschäft - im hochwertigen Segment - im
westlichen Speckgürtel von Hamburg - das seinen Kunden ein - Plus an
Lebensqualität - mit der neuen Küche bereiten möchte, suchen wir Sie,
den versierten Tischler (m/w/d) oder die Fachkraft für Möbel-, Küchen-
und Umzugsservice (m/w/d), der sich an den Einbau dieser hochwertigen
Küchen rantraut.
Eine Frage vorweg - mögen Sie Hunde? Nicht die
Ausstellungsräume - sondern das Büro des Junior-Chefs ist das „Reich“
einer ganz lieben Labrador-Hündin - die mit Sicherheit auch Sie in ihr
Herz schließt.
Und die zweite Frage - mögen Sie „in Großfamilie“
arbeiten? Hier ist inzwischen die 5. Generation (noch klein - aber
dabei) Bestandteil des Unternehmens. Die unterschiedlichen Sichtweisen
„blubbern“ hier schon mal nach oben, die „bekommen“ Sie mit - eine ganz
wichtige Aussage - nicht „ab“ - das ist die „Generationen-Reibungshitze“
- die muss sein und trägt zur Entwicklung des Unternehmens bei.
Vorweg erst einmal die Annehmlichkeiten, die Sie erwarten:
Die
Getränke sind frei. Es gibt immer eine stilvolle Weihnachtsfeier. Einen
Betriebsausflug mit allerlei Aktivitäten. Alle Schulungen werden vom
Unternehmen gezahlt (Ihre Teilnahme ist hier gerne erwünscht -
einschließlich der anfallenden Übernachtungskosten). Es gibt einen
Aufenthaltsraum für das leibliche Wohl. Gleich um die Ecke haben Sie
Ihren eigenen Parkplatz (Zentrum). Und sollten Sie mal einen Firmen-Lkw
oder Pkw, einschl. notwendiger Maschinen und Material für Ihre
persönlichen Dinge benötigen - fragen Sie! Persönliche Termine - fragen
Sie! Hier wird viel möglich gemacht.
Eine wichtige
Voraussetzung, dass eine Tätigkeit Spaß macht - ist die „Chemie“, der
„Gleichklang“ mit dem Chef/dem Vorgesetzten. Zur „Klärung“ Ihrer
„Chemie“ - eine Beschreibung Ihrer Juniorchefs (Sternzeichen: Löwe und
Zwilling).
Die Juniorchefin (Sternzeichen: Zwilling) hat ihn so beschrieben:
„Er
ist offen, freundlich, überlegt, dezent und schon harmoniesüchtig. Er
ist neugierig und ein guter Zuhörer, humorvoll, er hat gerne Menschen um
sich, er pflegt ein „gutes Miteinander“ mit den Mitarbeitern (m/w/d)
(hier werden Menschen um ihrer Selbst gemocht). Er ist sehr genau, der
Ideengeber, er hat ständig neue Ideen (er ist der „Denker“) - „Was kann
ich verbessern?“ Er ist hilfsbereit, menschlich, fair, er gibt gerne, er
liebt Sport und Musik.“
Wenn mal alles schiefgegangen ist, ist
er aufgewühlt und unruhig, auch mal hektisch und etwas lauter mit
Klartext - aber es geht immer um die Sache - er wird nie persönlich
verletzend! Da muss man ihn einfach erst mal „runterkommen“ lassen, dann
geht es normal weiter - er ist nicht nachtragend.
„Fehler machen wir
alle“ - aber bitte nicht immer dieselben - (das kostet hier gleich
richtig Geld) - sagt er. Er findet es gut, wenn Mitarbeiter zu Fehlern
stehen, dann kann man darüber reden, klären und nach Lösungen suchen.
Die Juniorchefin (Sternzeichen: Zwilling) wurde so beschrieben:
Sie
ist hilfsbereit, fürsorglich, so eine Art „Mama des Betriebes“,
freundlich, humorvoll, nimmt sich immer viel vor, hat für alles „offene
Ohren“. Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, auch persönliche
Probleme der Mitarbeiter zu lösen, sie setzt sich richtig ein, um
Lösungen zu finden. Sie hat es gerne auch harmonisch. Sie besitzt einen
ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Sie ist sehr tierlieb und begeisterte
Reiterin.
Wenn bei ihr mal alles schief gelaufen ist, baut sie
ihren Frust erst mal alleine in „ihrer Kammer“ ab, fährt erst mal
runter, spricht dann alles an, klärt alles ruhig und sachlich, sucht
immer nach Lösungen und ebnet Wege.
Spüren Sie hier eine „Wellenlänge“?
Jeder
Chef hat aufgrund seiner Sichtweisen, seines Naturells,
Verhaltensweisen und Eigenschaften, die er bei Mitarbeitern nicht gut
findet:
regelmäßige Unpünktlichkeit, beide „geben viel“ - und fühlen
sich ausgenutzt, wenn Mitarbeiter dann nur „nehmen“, wenn Dinge und
Aufgaben nicht umgesetzt werden, ständig ins Wort fallen (Sie dürfen
hier immer ausreden), nicht zuhören, Unordnung, egoistisch, ständig
sabbeln, das Gefühl, etwas „Besseres“ zu sein, protzig, zicken, zu viele
- private Dinge, kleinliche Verhaltensweisen, die Aussage: “Ich kann,
ich bin, ich habe“, ungepflegt und aufdringlich.
Alle zusammen hätten Sie gerne so:
Ein
gesundes Selbstbewusstsein bodenständig, Offenheit, freundlich und
höflich, ein gutes Gespür und Gefühl für Menschen und die jeweilige
Situation (Sie haben Ihr Ohr in der augenblicklichen Stimmung Ihres
Kunden), aber auch ein guter Zuhörer, Sie lieben es - Kunden „an die
Hand“ zu nehmen, Sie können sich auf unterschiedliche Kunden gut
einstellen, Sie sind verbindlich, zuverlässig.
Der Einsatzleiter hat noch seine Sichtweise dazugegeben:
viel
Sachverstand, ein richtig guter Handwerker (m/w/d), der sehr positiv
mit den Kunden (m/w/d) umgehen kann, wenn der Kunde mal grummelt -
ausgleichend reagiert, dem die Kundenzufriedenheit selbst sehr wichtig
ist (Ihre gute Arbeit), also mit dem Kunden auch gut kommunizieren kann,
gewitzt, clever, bodenständig und anpackend - hat er gesagt.
Der Einsatzleiter (Sternzeichen: Schütze) ist der Mann, mit dem Sie am meisten zu tun haben. Der Chef hat ihn so beschrieben:
Er
hat die gesamte Technik „unter sich“. Er hat alles im Griff, kennt
alles, weiß alles (er „macht“ seit über 30 Jahren „in Küche“). Sein
engagierter Einsatz, seine Genauigkeit und seine sprichwörtliche
Zuverlässigkeit tragen wesentlich zur Kundenzufriedenheit bei. Er -
braucht Ihre geschickten Hände, Ihr Wissen und Können und Ihr
sympathisches Naturell, um diese Kundenzufriedenheit noch besser zu
machen.
Er ist ein geduldiger Mann. Sie dürfen ihn immer anrufen und
fragen, wenn es Dinge gibt, die Sie nicht alleine entscheiden wollen. Er
ist ein sehr „Genauer“, aber nur so sind die Kunden zufrieden.
Er
möchte schon, dass Sie ihm den Sachstand durchgeben, wie z. B.: „Wir
sind fertig, alles hat gut geklappt.“ - oder „Hier fehlt ein Teil.“,
oder was immer so anliegt. Er hört auch immer gut zu, hat offene Ohren
für Sie, hinterfragt viel, ist dabei ein Lösungssucher.
Wenn mal
etwas nicht geklappt hat, Sie den gleichen Fehler das 3. Mal gemacht
haben (passiert Ihnen ja nicht), dann kommt schon mal „Klartext“, dann
ist er schon deutlich und bestimmt. Es dauert sehr lange (hat der Chef
gesagt), bis er mal ganz deutlich wird. Das ist selten, aber dann muss
sein Frust auch mal raus. Aber - auch dabei ist er motivierend und zeigt
Wege auf. Er fühl sich verantwortlich - und deshalb muss es „rund
laufen“! Sie werden gut mit ihm klarkommen.
Was er an Kollegen nicht gut findet - ist:
unpünktlich,
unzuverlässig (der Kunde wartet), Besserwisser, Unsauberkeit - auch
beim Kunden - und - Rauchen - beim Kunden - geht gar nicht!
Mundfaul, Alkohol - während der Arbeitszeit - und eine grundnegative Lebenseinstellung.
Was ist hier „Rüstzeug“ für diese Tätigkeit:
Eine
gute Ausbildung zum Tischler (m/w/d) oder Fachkraft für Möbel- und
Umzugsservice (m/w/d) und - sehr gerne viel Wissen und Erfahrung im
Einbau hochwertiger Küchen.
Wenn Sie der begeisterte Tischler (m/w/d) sind - haben Sie sich das auch schon als Junggeselle angeeignet.
Also - trauen Sie sich!
Sie
benötigen einen Führerschein Klasse B (ohne geht es leider nicht). Wenn
Sie den Hänger-Schein besitzen - super, den können Sie hier aber auch -
auf Kosten des Hauses - nachmachen.
Schön wäre es, wenn Sie auch den
Elektro- und Wasserschein haben, aber - auch die könnten Sie - schon
wieder auf Kosten des Hauses - hier erwerben (nur lernen müssen Sie
noch).
Gut wäre es, wenn Sie eine ausgeprägte Affinität zu anderen
Werkstoffen haben. Denn - in den modernen Küchen (kennen Sie) wird mit
Materialien wie Glas, Stein und Metall - designt. Also - mal eine
Glasplatte anbohren (ohne Bruch) und ähnlich kniffelige Dinge.
Meistens
bringt der Spediteur die Küchenteile zum Kunden, aber - sollte da mal
etwas nicht zeitlich klappen, müssen Sie leider auch mal mit anpacken,
also vom LKW ins Haus tragen. Etwas „Muckis“ brauchen Sie schon dafür,
der kaputte Rücken, die schmerzenden Knie bringen Sie dabei schnell an
Ihre Grenzen.
Da Sie immer - nach getaner Arbeit Abnahmeprotokolle
schreiben (mit dem Kunden gemeinsam), sollte Ihr Deutschlehrer zufrieden
gewesen sein.
Eine kleine Hürde gibt es nun noch zu nehmen. Da
Sie meist in „besseren“ Haushalten unterwegs sind, wünscht sich Ihr Chef
(dem Kunden geschuldet) von Ihnen eine „saubere“ Schufa-Auskunft und
ein ebensolches Polizeiliches Führungszeugnis - haben Sie?
Ihre Aufgaben kennen Sie. Ihr Chef hat diese so zusammengefasst:
Ein
sauberes, ordentliches Einbauen von hochwertigen Küchen - und jetzt
kommt es - Sie lesen richtig - gerne sehr genau - und - OHNE ZEITDRUCK.
Sie sollen, dürfen sich die Zeit nehmen, hier alles so einzubauen, dass
der Kunde keine Beanstandungen hat. Sie hinterlassen damit den besten
Eindruck, der Kunde ist positiv überrascht - und empfiehlt das
Unternehmen weiter.
(Haben Sie das jetzt auch?)
Der Kundendienst, also Reparaturen, Änderungen und was dem Kunden sonst so einfällt - ist auch Ihr Part.
Die
leserlichen Übergabe-Protokolle hatten wir schon, da sind Sie sehr
pingelig, notieren alles, der Kunde muss es unterschreiben.
Was Ihrem
Chef noch ganz wichtig ist - Sie verlassen Ihre „Baustelle“ als einer
der Ordentlichsten. Sie nehmen alles mit, räumen auf, machen sauber - es
sieht „wie geleckt“ aus, wenn Sie vom Hof sind. Im Unternehmen trennten
Sie alles fein säuberlich.
Das war es - haben Sie das alles in Ihrer „Werkzeugkiste“?
Ihre Konditionen:
(Meist auch ein Grund, um über einen Wechsel nachzudenken)
Arbeitsort:
westliche Stadtgrenze von Hamburg
Arbeitsvertrag:
unbefristet
Arbeitszeit:
40 Stunden/Woche
Mo. - Fr. 7:00 - 16:30 Uhr
Eine Stunde mehr - um fertig zu werden - kommt vor - aber ordentlich bezahlt.
Lohn/Gehalt:
Ihr Gehalt liegt, je nach Können, Wissen und Erfahrung, zu zwischen 2.500 - 3.500 Euro Brutto monatlich.
Im Gespräch mit Ihrem neuen Chef werden Sie darüber sprechen.
Sonstiges:
Sie erhalten ein 13. Gehalt, dass Sie bereits jeden Monat in Teilbeträgen mit ausgezahlt bekommen (also oben drauf).
Urlaub:
25 Tage - wenn Sie mehr brauchen - fragen Sie.
Sollten Sie umziehen wollen, erhalten Sie Unterstützung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sollten Sie Fragen haben - rufen Sie uns gerne an. Diskretion ist selbstverständlich.
Wie bewerben Sie sich:
Ihre kompletten Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail.
Wenn
Sie Ihre Unterlagen per Post zusenden: Bitte keine Originalen Fotos,
keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe.
Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per
E-Mail.
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an
einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns,
als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann
erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch
uns erfolgt. Anderenfalls können diese Kosten leider nicht erstattet
werden.