Weitere interessante Berichte können Sie in unserem Presse-Bereich nachlesen.
Klicken Sie hier
Elektroinstallateur (m/w/d) für „FLICK“ im Raum Blankenese, für kleine herzliche Truppe - (Hamburg) Job-Nr.: 1685 T
Veröffentlicht am 23.10.2018 11:36 Elektroinstallateur (m/w/d) für „FLICK“ im Raum Blankenese, für kleine herzliche Truppe - (Hamburg) Job-Nr.: 1685 TWir sind keine Zeitarbeit. Nur kostenfreie Direktvermittlung.
Elektroinstallateur (m/w/d) für „FLICK“ im Raum Blankenese, für kleine herzliche Truppe
Als
Elektroinstallateur/in bekommen Sie heute pro Tag mindestens fünf
Angebote. Das ist erst einmal gut, aber - passen Sie auch überall hin?
Ins Umfeld, zum Chef, zu den Kollegen? Und sind es die Aufgaben, die Ihnen auch „liegen“?
Das
wissen Sie in den meisten Fällen nicht. Und von denen, die im
fachlichen Umfeld „gefrustet“ sind, habe ich zu viele vor mir sitzen.
Bei
dieser Stellenbeschreibung hören Sie ganz einfach auf Ihren Bauch. Wenn
es für Sie passt - freuen wir uns auf Ihre Unterlagen.
Aber mal ganz von vorne:
Da nicht nur das Umfeld (dazu gleich mehr), sondern auch das Geld stimmen muss, das zuerst.
Die
Gesuchten, fitten, die, die sofort loslegen können, erhalten einen
Stundenlohn in Höhe von 17,50 Euro. Die etwas „Frischen“ würden so bei
ca. 15,00 Euro beginnen und sich zu den 17,50 Euro „hocharbeiten“.
Dazu kommen hier noch Annehmlichkeiten wie:
-ein jährliches Spargelfest
-die Weihnachtsfeier mit einem guten Essen
-gemeinsame Ausflüge (mit Übernachtung) - der letzte ging nach Scharbeutz
-Poloshirt/Fleecepullover mit Logo
-und wer mag, kann den Chef duzen
Das Unternehmen interessiert Sie sicher auch:
Ein
alteingesessenes Elektrofachgeschäft im elitären Raum der Elbvororte,
seit vielen Jahren sehr erfolgreich am Markt. Die Kunden in den
Elbvororten freuen sich über helfende Hände, Unterstützung sowie die
Lösung der Probleme im Bereich der Hauselektrik. Wenn alles wieder
funktioniert, zeigen sich diese auch erfreut und dankbar.
Mit einem Chef (Sternzeichen: Schütze), der sagt: „Hier bleiben alle bis zur Rente.“
Das ist auch der Grund der Suche, ein Kollege geht in Rente.
„Wie sehen Sie sich hier selbst im Unternehmen?“ - war meine Frage.
„Ich
sehe mich als „Ballverteiler“, als „Trainer an der Außenlinie. Ich
agiere im Hintergrund und lasse allen Mitarbeitern viel Freiraum zur
Gestaltung ihrer Arbeit.“
Hier sind 9 Kollegen (m/w/d) tätig, um
die Ziele der Chefs - „gute Qualität“, exzellenter Service und herzliche
Freundlichkeit (!)“ umzusetzen.
Wollen Sie ein Teil dieses Teams werden?
Ein Mitarbeiter (natürlich seit vielen Jahren im Unternehmen) hat ihn so beschrieben:
„Er
ist immer korrekt, er sucht und findet immer Lösungen, er ist
kompromissbereit, hat viel Offenheit, kann gut mit Menschen und Kunden
umgehen, packt auch selbst mit an (stimmt - er hat gerade einen Rasierer
(beraten) und verkauft), er ist unkompliziert. Menschen/Kunden zu
helfen, ist für ihn eine Lebenseinstellung. Er steht immer zu seinen
Mitarbeitern. Er sucht den Ausgleich, trifft auch klare Aussagen
gegenüber den Kunden. Er ist geradlinig und klar, er lacht gerne, ist
kollegial und ehrlich, authentisch und entscheidungsfreudig. Sein Motto
ist - immer vorwärts!“
„Bei Fehlern, die passieren können, ist er
klar, direkt, ruhig und sachlich. Wenn der gleiche Fehler häufiger
passiert, gibt er eine gemeinsame Fehleranalyse - „Was können wir tun,
welche Lösung bietet sich an?“. Dann folgt die Umsetzung und geht
motiviert weiter.“
„Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen passen nicht zu Ihnen, nicht zu den Kollegen?“
Es
kam folgende Antwort: „Unehrlichkeit, „Eigentumsüberschreitungen“,
wenig oder keine Initiative, so gar nicht mitdenken, wenig Dynamik,
schlaff, schnoddrig, maulig und unfreundlich.“
Richtig gut passen Sie ins Unternehmen, wenn Sie:
ein
gutes Gespür für Kunden und Menschen besitzen, lösungsorientiert
denken, Spaß an der Fehlersuche haben, ein guter Zuhörer sind, sehr
aufmerksam und genau bei der Ausführung Ihrer Arbeit sind, also auch
sicherheitsbewusst, ein gesundes Selbstbewusstsein und damit ein
selbstsicheres Auftreten und eine selbstständige Arbeitsweise besitzen,
„vorzeigbar“ sind, also Sauberkeit Ihrer Kleidung und Ihrer Arbeit,
(Kundendienst bei gut betuchten Auftraggebern), Zuverlässigkeit - zu
Ihrem Naturell gehört, Freundlichkeit, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft
für Sie selbstverständlich sind, Eigeninitiative, mitdenken, sehen, was
getan werden muss und die Teamfähigkeit nicht zu vergessen.
Die Kolleginnen und Kollegen hätten gerne eine/n ganz Nette/n!
Finden Sie sich bis hierher wieder?
Wenn ja - was sollten Sie mitbringen für diese Tätigkeit:
-eine Ausbildung als Elektrotechniker/in
also auch
-Elektroniker/in
-Elektroanlagenmonteur/in
-Industriemechaniker/in
-Mechatroniker/in
-dazu sehr gerne eine große Portion Erfahrung in der Reparatur von Haustechnik und das gerne in einem mittelständischen Betrieb
-eine große Portion handwerkliches Geschick - wäre auch super
-den Führerschein III/B brauchen Sie
-Ihr/e Deutschlehrer/in war zufrieden mit Ihnen
Den
Kunden geschuldet würde Ihr Chef sich über eine „saubere“
Schufa-Auskunft und ein ebensolches Polizeiliches Führungszeugnis freuen
(Sie werden für Ihre Kunden eine Vertrauensperson).
Ihre Aufgaben kennen Sie sicher. Ihr neuer Chef (er freut sich auf Sie) hat es so zusammengefasst:
„Wir
machen keine Neubauten, kaum Sanierungen. Wir machen überwiegend
„FLICK“ (Fachausdruck), also Kleinreparaturen, wie z. B. die Kühlung des
privaten Weinschrankes wieder gangbar machen, dafür sorgen, dass
abends die Lampe wieder brennt, oder die neue Klimaanlage auch ihren
Dienst tut.
„Wir sind im gehobenen Kundenniveau „unterwegs“ und alle Kunden schätzen unseren Qualitätsservice.“
Es gibt in der Firma eine Wand mit Boxen für jeden Mitarbeiter. Pro Tag ein Fach mit den anstehenden Aufträgen.
Die
dafür notwendigen Termine stimmen Sie eigenständig mit den Kunden ab.
Sie haben da freie Hand und ein gutes Gespür - was - ganz - wichtig ist.
Sie
fahren (mit dem Caddy) raus zum Kunden (Elbvororte) und führen Ihre
Reparaturen aus. Dazu kommt auch mal eine Erweiterung der Hauselektrik
(die klassische Hauselektrik). Hier wird - keine - digitalisierte
Haustechnik/Hausautomation durchgeführt (das gibt Ihr Chef ab). Wichtig
ist ihm, dass Sie Ihre Aufgaben zu Ende bringen, der Kunde voll
zufrieden ist.
Wenn mal ein Kollege im Auslieferungsteam fehlt, also nach Bedarf, dass Sie auch mal dabei mit anpacken.
Ihr
Material bestellen Sie über die EDV selbst - wenn Sie wollen. Dazu
kommen noch Werkstattreparaturen wie z. B. Leuchten und Kleingeräte,
soweit möglich.
Sie beraten auch Ihre Kunden vor Ort.
Sind die Wünsche des Kunden umsetzbar? - oder wie können wir es lösen, ist es machbar oder was würden Sie ihm raten.
Um Ihren VW Caddy kümmern Sie sich ganz nett (Pflege, Sauberkeit, Ordnung) und Ihr Fahrstil ist - höflich!
Na - ist das Ihr Traumjob?
Genau das, was Sie schon lange suchen?
Dann Ihre Konditionen:
Vergütung:
Das Gehalt - hatten wir schon.
17,50 Euro für die „Fitten, ca. 15,00 Euro für die „Frischen“.
Es gibt je 1/2 Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Arbeitszeit:
VZ, 38,5 Std./Woche, Mo. - Fr. 7:30 -16:15 Uhr
Mehrstunden
fallen selten an, wenn gibt es dafür Freizeitausgleich und sollten es
wirklich mal mehr sein, werden diese ausgezahlt - wenn Sie mögen.
Urlaub: 30 Tage
Noch
etwas zur Atmosphäre im Unternehmen. Ein Mitarbeiter fuhr auf den Hof.
Der Chef rief: „Kannst Du mal reinkommen und mich beschreiben, wenn ich
sauer bin.“
Die Antwort des Mitarbeiters:
„Da höre ich doch gar
nicht hin, das geht ins eine Ohr rein, aus dem anderen raus.“ Und beide
lachten herzlich über diese Aussage.
Wenn das Ihr Job ist - mailen Sie uns bitte Ihre Unterlagen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie einfach durch: 0172 / 45 37 486 (Reinhard Schuh)
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.