1928/02 IT | Anwendungsberater m/w/d - (Hamburg-Stade) |
1893/06 | ITSM-Solution Engineer (w/m/d) - (Hamburg) |
1883 IT | IT-Telefonsupporter/in - Lösungsfinder/in für IT-Kunden - (Hamburg Nordrand) |
1602 M | Navigatoren - Energieanbieter - Vermittler m/w als Nebenjob - (auch bundesweit) |
Finden Sie die passende Stelle
Wir bitten Sie, von Initiativbewerbungen abzusehen.
Bitte lesen Sie regelmäßig unsere Stellenausschreibungen auf unserer Webseite und mailen Sie uns dann gezielt – mit unserer Job-Nummer – Ihre Unterlagen, wir übernehmen alles Weitere.
Sollten Sie keine Stelle finden – dürfen wir Sie auf „fit sein für die Bewerbung“ hinweisen.
Verzichten Sie bitte auf Bewerbungen per Post, es erfolgt keine Rücksendung.
Wenn Sie die berufsspezifischen Anforderungen einer der freien Stellen erfüllen, Fragen gerne telefonisch vorab unter 040/30 85 89 55 mailen Sie uns Ihre Unterlagen: info@personal-schuh.de
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.
Direktvermittlung
Für einen Kollegen suchen wir einen Projektleiter Klima (Lüftung/Kälte) m/w/d
Diese unabhängige Unternehmensgruppe ist mit rund 300 MA an 14 deutschen Standorten in den Geschäftsfeldern Planen (Technik, Infrastruktur, Gebäude), Steuern (Projekte, Baumaßnahmen) und Beraten (Unternehmen, Öffentliche Hand) tätig. Die Niederlassung Hamburg (15 MA) hat folgende Schwerpunkte: HOAI-Leistungen 1-9 in den Bereichen Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Wärme und Kältetechnik, Kraft-Wärme-Kopplung, Dampfsysteme, Elektrotechnik, Gebäudeautomation, Feuerlöschtechnik, Medientechnik, Sanitärtechnik, Reinraumtechnik, Industrielle Schadstoffentsorgung, Regenerative Energien
Branche: Ingenieurbüro
Unterstellung unter: NL-Leitung
Überstellung über: fachliche Führungsverantwortung für 1-2 technische Zeichner
Vertretung: wird vertreten von anderem Projektleiter, vertritt anderen Projektleiter
Zeichnungsberechtigung: im Auftrag
Arbeitsort: Hamburg, Lage des Büros ist verkehrsgünstig für öffentl. Verkehrsmittel
ca. 70 % Innendienst, ca. 30 % Außendienst in Deutschland, Schwerpunkt Nordddeutschland (Kunde, Baustelle)
Homeoffice: in Absprache möglich
Vergütung: bis 72.000 EUR p.a. + Bonus
Überstundenregelung: Überstunden werden zeitlich ausgeglichen oder ausbezahlt
Variables erfolgsabhängiges Zusatzentgelt
Bonus: bis zu einem Monatsgehalt
Pkw: Poolwagen für Dienstfahrten vorhanden
Zusatzleistungen/ Mitarbeitervorteile Altersvorsorge: teil-arbeitgeberfinanziert
Kostenfreie Getränke
Mitarbeiterevents
Firmensmartphone/Tablet/Laptop
Bahncard
Geschenke, z. B. zum Geburtstag
Urlaub: 30 Tage/Jahr (5-Tage-Woche)
Führerschein: Pkw
Personalentwicklung: regelmäßige Personalgespräche und Begleitung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
Fortbildung: fachlich und persönlich sehr erwünscht
Anzahl Std./Wo.: 40
Arbeitszeit Gleitzeit: Beginn Mo. - Fr. 6:00 - 9:00 Uhr
Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30 Std./Woche
Angestellter/freier MA: Angestellter
Anforderungsprofil: Projektleiter Klima (Lüftung/Kälte) m/w/d
Aufgabe: Verantwortliche Leitung der TGA-Projekte mit den Schwerpunkten Klima (Lüftung, Kälte) in allen 9 HOAI-Phasen
Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung von TGA-Anlagen für
Industrie-, Gewerbe- und Wohnimmobilien wie Hotels, Krankenhäuser
Das Ingenieurbüro kommt fachlich aus dem Bereich für Anlagen zur Energieerzeugung und -verteilung (BHKW, Kessel-/Dampfanlagen, Kälteanlagen) und hat am Standort Hamburg in den letzten Jahren zusätzlich die Sparte TGA aufgebaut, die jetzt weiter expandiert Gesucht wird der Projektleiter, der die Projekte sehr selbständig und eigenverantwortlich bearbeitet. Der Schwerpunkt liegt auf der Planung und Projektleitung und nicht auf der Akquise. Der kommunikative Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung mit dem Kunden und internen Projektbeteiligten. Der technische Schwerpunkt liegt auf den Themenbereichen Klima (Lüftung/Kälte). Der funktionale Schwerpunkt liegt auf der Koordination der eigenen Planung mit den Berechnungs- und Konstruktionsleistungen der zuarbeitenden CAD-Konstrukteure Für die CAD-Konstruktion einschl. Berechnungen stehen intern CADKonstrukteure zur Verfügung.
Kommunikation: intern und mit Kundenvertreter (Ing./Techniker) auf Augenhöhe
Weitere Einzelheiten:
Projektumfang: 1 - 10 Mio. EUR
Neubau, Umbau, Sanierung, Erweiterung
Kunden: Philips, Beiersdorf, Lufthansa, VW, Mercedes, Öffentliche, MTU
Technisches Anforderungsprofil: 90 % mechanische TGA, 10 %
GA/MSR/Elektro
Fachliche Anforderungen:
Ingenieur oder Master der Versorgungstechnik oder des Maschinenbaus, möglich ist auch ein Bachelor oder staatl. gepr. Techniker.
Mehrjährige Erfahrung als Projektleiter
Erfahrung mit TGA-Berechnungsprogrammen
Erfahrung mit Planungsprogrammen
gesucht wird ein Problemlöser
Sprachanforderungen deutsch gut in Wort und Schrift
IT-Anforderungen: Word, Excel, Outlook: gute Anwenderkenntnisse
MS-Project: möglich aber nicht zwingend
Ausschreibung: Orca, Arriba o. ä.: gute Anwenderkenntnisse
CAD: Revit, Autocad MEP o. ä.: Anwenderkenntnisse
TGA-Berechnungsprogramme: Computer Solar, MH-software o. ä.: gute Anwenderkenntnisse
Persönliche Anforderungen:
strukturiert, kommunikativ, freundlich, konfliktfähig, belastbar, dienstleistungsorientiert
gesellig (gemeinsames Frühstück)
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei an:
info@personal-schuh.de
per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail.
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.