Gas- und Wasserinstallateur/Anlagenmechaniker m/w/d mit flexibler Arbeitszeit - (Raum Quickborn) -
Job-Nr. 1999
Gas- und Wasserinstallateur/Anlagenmechaniker m/w/d mit flexibler Arbeitszeit, Raum Quickborn
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.
„Spritzig und pfiffig, mit Lust auf ein Schwätzchen mit dem Kunden“, hat Ihre neue, dynamische Chefin gesagt.
In dieser Aussage steckt eigentlich alles drin, aber einige Details sollten Sie schon noch wissen.
Die wichtigsten Dinge für diese Stelle stellen wir mal an den Anfang:
- Sie können Ihre Arbeitszeitvorstellungen – früher, später, kürzer – hier einbringen
- Sie können sich hier in der sehr breiten Palette der angebotenen Leistungen ständig weiterbilden
- Ihre eigene bodenständige Persönlichkeit wird hier geschätzt und Sie dürfen auch Ihre „kleinen Macken“ mitbringen
- Ihr Anfangsstundenlohn liegt so zw. 18,00 bis 22,00 € die Stunde brutto, die „alten Hasen, die Spezis m/w/d“ nennen uns bitte mal Ihre Vorstellung
- dass Sie den Transporter mit nach Hause nehmen, versteht sich von alleine
- die Zusatzleistungen gleich weiter hinten
Reicht das schon mal zum Nachdenken?
Da Sie, wie so oft bei Handwerkern, „in Familie“ kommen, müssen Sie jetzt noch wissen, ob Sie mit diesen beiden Naturellen zurechtkommen (sonst können Sie bleiben, wo Sie gerade sind).
Ihre neue Chefin (Löwe) hat die Geschäftsführung in 2012 vom Senior übernommen und wurde so beschrieben:
„Sie hat viel Energie, ist dynamisch, sehr flexibel, aufgeschlossen und ist für alle immer erreichbar (auch für Sie). Und was im Handwerk nicht immer der Fall ist, sie möchte als Frau ernst genommen werden. Aber andere durch Wissen zu überzeugen, fällt ihr leicht. Als Meisterin, Betriebswirtin und Energieberaterin besitzt sie ein großes Fachwissen (Sie können von ihr lernen). Ihr Organisationstalent ist ausgeprägt (Termine, Baustellen, Mitarbeiter), sie hat den Überblick auf alles. Sie ist fair, humorvoll, lacht gerne, ist hilfsbereit, hat immer ein offenes Ohr für Fragen und Probleme, auch für die persönlichen Dinge der Mitarbeiter.
Mit einer kräftigen Stimme ist sie klar, direkt und deutlich. Rumeiern – liegt ihr nicht.
Wenn mal etwas schief gelaufen ist, klärt sie alles direkt, findet immer Lösungen, dann geht es fröhlich weiter. Sie ist nicht nachtragend und immer zu Kompromissen bereit.
In Ihrer Freizeit ist sie für Ihre Familie da, 2 Kinder (1 ½ und 9 Jahre), liest gerne (Stephan King und Fantasie), geht gerne mal in die Sauna und würde (wenn sie mal Zeit hätte) gerne zum Tanzen gehen.“
Der Senior (Krebs) könnte sich entspannt zur Ruhe setzen, aber er liebt seine Aufgabe.
Seine Beschreibung:
„Er ist der Fels in der Brandung, morgens der Erste, abends der Letzte. Er geht fair mit allen Menschen um, ist immer ruhig, besitzt ein großes Fachwissen und ist ausgesprochen harmoniebedürftig. Er meidet Konfrontationen und sucht immer den Ausgleich. Er hat immer ein offenes Ohr für alle, kümmert sich um alles was fehlt, hilft auch gerne bei Problemen, düst auch mal zur Baustelle, gibt Rat und Hilfestellung.
Fehler dürfen bei ihm sein (menschlich), sucht dann immer gemeinsam nach Lösungen und nimmt alle so, wie sie sind (oben steht: Sie dürfen auch Ihre Macken mitbringen). Er lebt die „alte Schule“, liebt seine Strukturen und Altbewährtes. Er ist aber auch immer offen für neue Technik.Probleme nimmt er geduldig, gelassen und souverän. Das lässt er erst einmal sacken und löst es dann mit viel Ruhe. Er ist St. Pauli-Fan, fährt gerne Fahrrad und spielt Schach.“
Mit diesen Beiden muss Ihre Wellenlänge stimmen, dann wird Ihnen auch Ihr Job hier viel Spaß machen.
Dann gibt es hier noch den dynamischen „Wirbelwind“, die Schwester (Waage), die sich um die Außenwirkung, die Webseite, das Wohlbefinden der Mitarbeiter und vieles mehr kümmert.
Damit die Persönlichkeit aller „rund“ wird, noch die Aussagen: Was passt nicht ins Unternehmen und wie ist der neue Mitarbeiter m/w/d denn so.
Unpassend wäre:
Ungepflegt, nicht zu Fehlern stehen (hier wird alles ruhig gelöst), Angeber und Besserwisser (ohne Wissen – sonst gerne), Sturheit, uneinsichtig, verschlossen, also der „Einzelkämpfer“, Lügen, unkollegial, Kollegen anschwärzen, nachtragend und immer gleich alles persönlich nehmen.
Gut passen würde:
Ehrlich und aufrichtig, natürlich – sehr zuverlässig, mit viel Einsatzfreude und Spaß am Kundenkontakt (das „Schwätzchen“ mit dem Kunden ist hier gewünscht), also auch gut zuhören, gestanden, bodenständig, mit einem gesunden, ruhenden Selbstbewusstsein, mitdenken, anpacken, geduldig, gut erklären können (z. B. den Azubis), einfach Spaß an Kommunikation, Offenheit, freundlich, höflich und hilfsbereit, sicherheitsbewusst, sehr genau in der Arbeit und die Vorgaben einhalten, bitte immer gerne Fragen stellen (bis Sie es verstanden haben), den Austausch mit allen anderen Gewerken pflegen, ein gutes Zahlenverständnis, wenn Sie Wünsche haben, Anregungen „auf Lager haben“, bitte immer ansprechen.
Was sagt denn Ihr Bauch zu diesen Chefs?
Kommt denn hier Wohlfühlgefühl auf?
Was brauchen Sie für diesen Job?
Eine solide Ausbildung in diesem Gewerk, gerne mit einer „Werkzeugkiste“ an Wissen und einer guten Portion Lernbereitschaft. Gut wäre Erfahrung in der Altbausanierung und im Kundendienst, mit Kupfer und Stahlrohren, ideal wäre auch der Umgang mit Rohrfräsen und Spülgeräten (können Sie lernen), aufgeschlossen für alle technischen Neuerungen, ein räumliches Verständnis für Zeichnungen und Skizzen, also lesen und umsetzten, höhenfest – der Hubwagen reicht bis in 15 Meter Höhe, körperlich fit, da ist schon mal die 3. oder 4. Etage dabei (alles auch oft zu Fuß), sorgsamer Umgang mit dem Firmenwagen (auch der Fahrstil) und den Werkzeugen, den FS Klasse III oder B, der Hängerschein BE – wäre gut, kann aber auch gemacht werden. Ihre Deutsch- und Mathelehrer hielten Ihr Wissen für brauchbar.
Ihr Aufgaben kennen Sie, Ihre neue Chefin hat einige Dinge des täglichen Ablaufs aufgezählt:
- um 7:15 Uhr gibt es im Büro die Besprechung mit dem Senior und dem Meister und damit die Aufträge
- Ihr Bereich ist der Großraum Hamburg
- die Fahrtzeiten sind bezahlte Arbeitszeit
- Da hier auch Tankstellenbau gemacht wird, ist das in ganz Norddeutschland. Sie sind aber meist abends wieder zu Hause, ganz selten sind das dann mal 2 – 3 Tage mit Übernachtung.
- Wichtig ist – es gibt keinen Notdienst und hier werden keine Dacharbeiten gemacht.
- Die Aufträge kommen überwiegend von WoBau Gesellschaften für Altbauten, also Wohnungssanierung, der eine oder andere Privatkunde ist auch dabei.
- Heizungswartung, Reparatur und Neubau
- Rohreinigung und Kesselinspektion
- auch Sonderwünsche und Sonderleistungen der Kunden werden übernommen
- Für alles, was Sie noch nicht gemacht haben, werden Sie hier intensiv angelernt.
Ist das Ihr Lieblingsarbeitsbereich?
Jetzt wollen Sie bestimmt noch etwas über die Firma wissen.
Ihre neue Chefin hat das so zusammengefasst:
„Wir sind ein Familienbetrieb in der 5. Generation mit Visionen für eine gesunde Weiterentwicklung des Betriebes mit einer kollegialen Einbindung der Mitarbeiter.“
Das ist eine Aussage!
Die Inhalte sind:
- SHK-Innungsfachbetrieb für den Heizungs-Check
- SHK-Fachkraft für Hygiene und Schutz des Trinkwassers
- anerkannter Fachbetrieb für: Errichten, Ändern und Abbrechen von Grundstücksentwässerungsanlagen außerhalb und unterhalb von Gebäuden ohne Abwasserbehandlungsanlagen mit Ausnahme von Sand- und Schlammfängen einschließlich der Prüfung auf Dichtheit.
- Errichten, Ändern und Abbrechen von Grundstücksentwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden für die Ableitung von Niederschlagwasser.
- Errichten, Ändern und Abbrechen von Abscheideranlagen
- Prüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen außerhalb und unterhalb von Gebäuden auf Dichtheit und Funktionsfähigkeit.
- Energieberater des SHK-Handwerkes
- Fachunternehmen für Heizölverbraucheranlagen
Dann zu Ihren Konditionen:
- eine 37,5-Stunden-Woche von Mo. – Do. 7:30 – 16:30 Uhr (7:15 Uhr Besprechung), Fr. 7:30 – 13:00 Uhr
- Mehrstunden werden bezahlt oder durch Freizeit ausgeglichen
- ½ Gehalt als Weihnachtsgeld - tariflich
- Urlaubsgeld – tariflich
- 30 Tage Urlaub
Dazu gibt es noch:
- die Arbeitskleidung, die Sie selbst waschen
- den Firmenwagen (Transporter) mit nach Hause
- % auf privat benötigtes Material
- nach Absprache auch den Firmenwagen und die Werkzeuge für Ihre privaten Bauvorhaben
- nach Absprache viele bezahlte Fortbildungen
- wenn gewünscht ein Firmenhandy
- Weihnachtsfeier, Sommerfest
- Wasser, Kaffee, Tee, Softgetränke – sind frei - und ein Geburtstagsgeschenk (es wird daran gedacht)
- zwischen Weihnachten und Neujahr sind Betriebsferien, bei Notfällen telefoniert die Chefin, ob jemand übernehmen will und kann
Alles, was Sie wissen müssen, um mal in sich zu gehen, haben Sie jetzt. Nun lesen Sie diese Stelle bitte 2x, mit dem Kopf für das Fachliche, mit dem Bauch für das Menschliche.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie einfach mal durch (Reinhard Schuh – 0172/4537486).
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.
per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail an: info@personal-schuh.de
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.