Personal SchuH

Weitere Stellen aus: Technische Berufe

  • Elektrotechnikmeister m/w/d Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik - (Raum Norderstedt)
  • Projektleiter TGA Schwerpunkt Sanitär / Heizung m/w/d - (Tagespendelbereich Lübeck)
  • Sonnenschutzmechatroniker / Rolladenbauer u. Jalousiebauer m/w/d - (Hamburg Ost)
  • Flachpersenning , Cabrioverdeckanfertiger/Segelmacher- Meister/Geselle m/w/d –(Neustadt) -
  • Technischer Leiter/Meister m/w/d im Bereich Sonnenschutz – (Hamburg) –
  • Planer Elektrotechnik (m/w/d) - (Hamburg-Süd) -
  • Bauleiter m/w/d Elektrotechnik - (Hamburg Süd) -
  • Informationselektroniker für Bürosystemtechnik m/w/d (Drucker/Kopierer) mit Spaß an IT-Technik (Hamburg-Ost)
  • Elektrotechnik Meister m/w/d Fachr. Energie u. Gebäudetechnik - (Neumünster) -–
  • Elektrotechniker m/w/d Fachrichtung Energie- u. Gebäudetechnnik – (Neumünster) –
  • Bauleiter Sicherheitstechnik (m/w/d)
  • „Grüner Daumen“ als Gartencenterleitung m/w/d mit kreativen Ideen und Vorbildfunktion – (Hamburg) –
  • Planer/Projektleiter TGA m/w/d (Heizung, Lüftung, Klima, Kälte - (Hamburg) -
  • Bauleiter Hochbau/Ausbau für kleine und mittlere Projekte im Bestand m/w/d - (HH West) -
  • Anlagenmechaniker m/w/d Sanitär - (Raum Norderstedt) -
  • Anlagenmechaniker SHK m/w/d für gehobene Kunden - (Hamburg West) -
  • Bauleiter m/w/d Tiefbau - (zw. den Meeren) -
  • Werkstattmechaniker m/w/d für Gartenmaschinen - (Norderstedt) -
  • Metallbauer / Handwerker m/w/d für Wintergärten und Terrassendächer – (Kiel-Nord) –
  • Metallbauer/Handwerker m/w/d für Wintergärten und Terrassendächer – (Kiel-Nord) –
  • Techniker Versorgungstechnik m/w/d
  • Techniker Elektrotechnik m/w/d / Bachelor m/w/d
  • Monteur/Metallbauer m/w/d für Trapezblech, Dach- und Fassadensysteme – (Elmshorn) –
  • Kfz-Mechatroniker m/w/d - „Franzosenliebhaber/in“ für Peugeot und Citroen, südl. S.-H. / Norderstedt
  • Handwerker (HKL) als „gute Seele“ m/w/d für großen Bürokomplex in Norderstedt, in Vollzeit.
  • Mechaniker m/w/d für die Wartung von Werkzeugen / Luftfahrt – (Norderstedt) -
  • Zerspanungsmechaniker m/w/d
  • Monteur m/w/d Bereich „Material Handling“, reisefreudig, entwicklungsfähig – (Quickborn) –
  • Elektriker / Elektromonteure m/w/d, Schaltschrankbau / Maschinen Installation, "Material Handling" - (Quickborn) –
  • Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker m/w/d oder Handwerker m/w/d – (HH-Nord) –
  • Mechaniker, Mechatroniker, technischer Mitarbeiter m/w/d als Prüftechniker für Messgeräte - (Norderstedt) -
  • Maschinenführer m/w/d f. Laserschneideanlage + Stanzlaserkombi - (Norderstedt) -
  • Anlagenmechaniker, Kundendienstmonteur m/w/d (75 % Heizungsanlagen, 25 % Sanitär) – (Norderstedt) -
  • Heizungsanlagenbauer für Neubau und Reparatur - (Norderstedt) -
  • Anlagenmechaniker SHK m/w/d für gehobene Kunden – (HH West) –
  • Gartengestaltungsplaner / Landschaftsarchitekt m/w/d
  • Außendienst für Drucker, Kopierer, MF-Systeme
  • Kundendiensttechniker (m/w/d) Sicherheitssysteme
  • Bauleiter m/w/d Tiefbau - (zw. den Meeren) -

    Job-Nr. 2020
    Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber
     
    Bauleiter m/w/d Straßenbau, allg. Tiefbau gesucht, Dipl.-Bauingenieur / Tiefbautechniker /Galabauer m/w/d, im Urlaubsland Schleswig-Holstein nach Nordfriesland (Land zwischen den Meeren)
     
    Wollen Sie schon seit längerem Ihre jetzige laute und hektische Umgebung verlassen? Ist der ländliche Raum („das schönste Bundesland“, sagt Ihr neuer Chef – zu ihm gleich mehr) für Sie eine Alternative? Weil Sie sich gerade fragen: Wie lange soll dieser Stress noch so weitergehen?
     
    Aber keine Bange: Alles, was das Herz begehrt – Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kultur, Freizeitqualität – ist auf kurzen Wegen gut erreichbar. Ihre Freunde freuen sich, wenn Sie bei Ihnen in Nordfriesland (Ost- und Nordsee „direkt vor der Tür“) Urlaub machen können.
     
    Die Wohnungssuche, kein Problem, Sie erhalten Unterstützung, und das Gehalt kann sich sehen lassen!
     
    Neugierig? Lesen Sie mal weiter!
     
    Das Unternehmen, gegründet 1878,  mittelständisch und Inhabergeführt, hat sich seit ganz vielen Jahren einen richtig guten Ruf bei den meist kommunalen Auftraggebern erworben. Hier wird „gebuddelt“ und das im allg. Tiefbau, im Kanal- und Straßenbau und auch schon mal in größeren Gartenanlagen.
     
    Sind das Ihre Spezialbereiche? Das, was Sie begeistert? Dann zuerst die Annehmlichkeiten, die Sie hier erwarten (zusätzlich zum Freizeitfaktor): 
     
    Sie erhalten einen angemessenen Firmenwagen (VW Passat o. ä.), den Sie mit der 1 %-Regelung auch privat nutzen, das Handy und den Laptop für die effektive Kommunikation, eine richtig schöne Weihnachtsfeier und die Verteilung aller Weihnachtsgeschenke, so Dinge wie Eis, Kuchen u. ä. fallen immer wieder an.
    Wenn das Betriebsergebnis des Vorjahres feststeht, gibt es die jährliche Versammlung mit allen Mitarbeitern. Alle werden informiert über das Vorjahr, was war, was können wir noch besser machen, wie sieht es für die Zukunft aus – alle werden eingebunden. Ihr neuer Chef hat noch nie einen Urlaubsantrag abgelehnt (er versucht die Lücke auszugleichen).
     
    Die tägliche Arbeit macht nur dann Spaß, wenn die Chemie mit dem Chef und den Kollegen stimmt. Der Chef (Zwilling) wurde von dem  technischen Leiter (Jungfrau) so beschrieben:
     
    „Er ist ein sympathischer, freundlicher und ruhiger Chef, er ruht in sich und liebt die leisen Töne, hat eine soziale Grundeinstellung für alle, unterstützt gerne – wenn gewünscht auch bei privaten Problemen – lässt uns Mitarbeitern viel Freiraum, gibt und überträgt viel Eigenständigkeit; er hält sich aus Technik und Personal raus, das machen wir – aber berichten ihm alles, was er wissen muss. Unsere Geschäftsentwicklung ist bestimmt durch die Kommunen – und dies ist immer wieder auch überraschend, hier reagiert er mit seinen Entscheidungen entsprechend und vorausschauend. Er legt großen Wert auf Qualität (das ist der gute Ruf) und einen hochwertigen Maschinenpark, der ständig aktualisiert wird.
     
    Wenn mal etwas nicht so gut funktioniert hat, ist und bleibt er ruhig, die Tonlage verändert sich etwas, er schreit nie, die Situation wird analysiert, die Frage: „Was können wir besser machen?“ Kommt immer, es wird  nach gemeinsamen Lösungen gesucht.“
     
    Dieser Chef lebt Werte, die er so formuliert hat:
    „Ich schätze es, wenn die Mitarbeiter in Lösungen denken – nicht in Problemen, sie sollen über den Tellerrand schauen und damit das Wohl aller, der Firma, der Mitarbeiter und das der Auftraggeber im Auge haben, sich also schon gezielt dafür einsetzen. Streit ist unproduktiv (hat er gesagt). „Meine Bauleiter sollen Probleme erkennen und entsprechend eigenständig bearbeiten. Ich suche immer den Ausgleich und möchte, dass meine Führungskräfte diese Philosophie „mit leben“.“
    In seiner Freizeit hat er früher Handball gespielt (daher ist ihm der Teamgedanke so wichtig), heute spielt er noch Fußball und Tennis.
     
    Der junge Kollege (seit 13 Jahren im Unternehmen), der die übertragene Verantwortung gerne und erfolgreich umsetzt, wurde vom Chef so beschrieben:
    „Er hat meine Sichtweise übernommen, „lebt“ diese und kann auch klare Grenzen ziehen. Er trifft gute und zügige Entscheidungen, ich bewundere seine Fähigkeit, Situationen zu abstrahieren (was ist notwendig?). Er reagiert schnell und schiebt alles Notwendige an und findet auch immer gute Lösungen. Er hat eine gute, bestimmte Art und Weise, Mitarbeitern klarzumachen, was machbar ist, er ist klar, deutlich, hört zu und ist immer ansprechbar, sein Grundstreben ist – Erfolg, er weiß, das geht nur mit guten motivierten Mitarbeitern. Er toleriert viel, wenn die Mitarbeiter hinter der Sache stehen, er hat viel Verständnis und eine hohe Toleranzschwelle.
    Bei Fehlern spricht er alles klar und direkt an, er ist entscheidungsfreudig, hört zu, spricht an, was nicht gut war, diskutiert es aus, sucht nach Lösungen und Abhilfe, ist nicht nachtragend und fördert damit Leistung.“
     
    Sind dieser Chef und dieser Kollege auf Ihrer „Wellenlänge“? Ist Ihre Sichtweise ähnlich?
     
    Auf meine Frage: „Was können Sie beide an Mitarbeitern und Kollegen nicht leiden?“, haben beide Folgendes genannt:
    Beleidigt sein, Gleichgültigkeit, Behäbigkeit, mangelnde Kooperationsbereitschaft, Unehrlichkeit, Großspurigkeit und Überheblichkeit, Unfreundlichkeit, Unbeherrschtheit, Intoleranz  und die Schuld immer bei anderen suchen.
     
    Also, richtig gut passen Sie dorthin, wenn Sie:
    Ein sicheres Auftreten und eine schnelle Auffassungsgabe besitzen, logisches Denken Ihnen in die Gene gepflanzt wurde, in den Monaten der „Hochkonjunktur“ eine gute Portion Einsatzbereitschaft, sich also intensiv und mit Energie auch persönlich einbringen; gute Umgangsformen und zu allen Menschen höflich und freundlich sein, die Fähigkeit – ganzheitlich – zu denken, Kompetenz für Ihren Fachbereich, eine gute Portion Flexibilität und der absolute Teamspieler (hier ziehen alle an einem Strang) – also ein gutes Miteinander pflegen, damit auch umgänglich sein. Verhandlungsgeschick brauchen Sie schon, Durchsetzungs- und motivierende Führungsstärke, dazu gehört auch ein gutes Gespür für Menschen. Verbindlichkeit, auch die Bedürfnisse der Mitarbeiter beachten, eine gute Struktur, eine gute Eigenorganisation und das Talent, alles gut organisieren zu können; eine sehr selbstständige Arbeitsweise, dazu gehört ein in sich ruhendes, gesundes Selbstbewusstsein, aber auch in der Lage sein, Hilfe und Rat zu suchen – und anzunehmen; respektvoller Umgang mit Kunden – und natürlich auch mit den Mitarbeitern. Alles zusammen genommen: ein weitsichtiger, dynamischer, mit menschlicher Sichtweise ausgestatteter Kollege/Mitarbeiter m/w/d.
     
    Sind Sie so? Haben Sie sich hier wiedergefunden? Wie beschreiben Ihre Freunde Sie?
     
    Wenn Sie also noch bei uns sind – was hätte Ihr neuer Chef gerne so als Hintergrund:
    - Den Dipl.-Bauing., den Tiefbautechniker, vielleicht ein Dipl. Galabauer m/w/d – die „buddeln“ auch – aber das muss schon sein, sonst wird es kein Bauleiter m/w/d
    - So ein „Sack“ praktischer Erfahrung wäre natürlich super (wirkt sich im Gehalt aus), aber die dynamischen „Frischen“ sind auch gerne willkommen.
    - Sie benötigen einen FS, um Ihren Firmenwagen durch Norddeutschland zu fahren,
    - MS-Office entlocken Sie gute Ergebnisse,
    - das Bautechnik-Programm „NEVARIS“ werden Sie sich schnell aneignen,
    - Ihre Deutsch- und Mathelehrer waren von Ihren Leistungen begeistert,
    - eine hohe Lernbereitschaft ist super, denn – in den „stillen“ Monaten besuchen Sie Seminare, die Ihr Chef bezahlt.
    Haben Sie das alles in der Tasche?
    Ihre Aufgaben kennen Sie, Chef und Kollege haben folgendes aufgezählt:
    - Mitwirkung bei der Akquise
    - Ihre Baustellenplanung:
    - Geräte, Material und Mitarbeiter
    - eine Risikoanalyse
    - die Baustellenabwicklung
    - Verhandlungen und Einkauf der benötigten Materialien
    - Auswahl und Beauftragung von Subunternehmern
    - Überwachung der wirtschaftlichen Arbeitsweise
    - Abrechnung und Nachkalkulation
    - Vorbereitung der Rechnungsstellung – und wenn Sie richtig gut darin sind – die Angebotsbearbeitung.
     
    Na – ist das Ihr Job? Wenn Ja –
     
    Ihre Konditionen:
     
    Arbeitsvertrag: unbefristet
     
    Arbeitszeit: Eine reguläre 40-Std.-Woche, für die es einen Jahresarbeitszeitplan gibt, d. h. von April bis März des Folgejahres. In den Monaten mit den besten Arbeitsmöglichkeiten, also April bis November, ist hier schon ein 9 Stunden Tag üblich, aber – und das finden alle gut, jeder 2. Freitag ist daher in dieser Zeit frei. In den restlichen Monaten geht es dann entspannter und flexibler zu.
     
    Sonstiges: Es gibt ein tarifliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
     
    Urlaub: Sie erhalten 30 Tage Urlaub, wobei es Betriebsurlaub im Sommer und zum Jahreswechsel gibt – aber alles auch flexibel gestaltbar
     
    Lohn/Gehalt: Ihr Anfangsgehalt für diese Tätigkeit beträgt je nach Können, Wissen und Erfahrung so zwischen 3.500 bis 5.200 €.
    Sollten Sie der „Alte Hase“ m/w/d sein, nennen Sie bitte Ihre Gehaltsvorstellung.
    Dazu gibt es noch eine betriebseigene Unterstützungskasse für Ihre persönliche Altersversorgung. Die Firma zahlt hier einen monatlichen Betrag für Sie ein. Sollten Sie ausscheiden, nehmen Sie diese Versorgungsleistungen mit, diese können Sie dann weiterführen.
     
    Meine Bitte, lesen Sie es bitte zweimal. Mit dem Kopf für das Fachliche, mit dem Bauch für das menschliche.
     
    Bei Fragen rufen Sie einfach durch (0172/45 37 486 – Reinhard Schuh).
     
    Wie bewerben Sie sich:
    Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.
    per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gerne per E-Mail an: info@personal-schuh.de
     
    Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.