Personal SchuH

Weitere Stellen aus: Technische Berufe

Weitere Stellen aus: Gewerblich

Monteur/Metallbauer m/w/d für Trapezblech, Dach- und Fassadensysteme – (Elmshorn) –

Job-Nr. 2037
Monteur/Metallbauer m/w/d für Trapezblech, Dach- und Fassadensysteme – (Elmshorn) –
 
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber
 
Monteur/Metallbauer m/w/d (bei Eignung als rechte Hand des Chefs) für Trapezblech, Dach- und Fassadensysteme mit Baustellen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Arbeitsbeginn ist immer auf der jeweiligen Baustelle. Sie fahren von zu Hause direkt zur Baustelle.
 
Mögen Sie es „überschaubar“, klein (5 Kollegen), effektiv, familiär und menschlich? Dann sind Sie hier richtig!
 
Mit einer Chefin, die sich kümmert, mit einem „Urgestein“ in Sachen Trapezblech als Chef, der Ihnen noch unendlich viel an Tipps und Tricks zeigen kann und der Sicherheit, dass dieses Unternehmen in die Zukunft geht. Denn der Sohn hat sich nach reiflicher Überlegung entschlossen, das Unternehmen dynamisch weiterzuführen. Zu Chef und Chefin gleich mehr.
 
Um den Job mit viel Spaß und Zufriedenheit zu machen, gibt es zwei wichtige Dinge: Das Gehalt und die weiteren Konditionen sowie das Umfeld, also die Menschen, für die Sie arbeiten. Das gute Gehalt nützt Ihnen auch nichts, wenn Sie jeden Tag knurrig nach Hause kommen.
 
Fangen wir mit dem Gehalt an.
 
Ihr Anfangsstundenlohn liegt je nach Können, Wissen und Erfahrung so zwischen 15,00 und 23,00 €, der steigt, wenn Sie einen guten Job machen. Die alten „Hasen“, die gewünschten Könner, die Anpacker und Macher (rechte Hand) nennen bitte ihren Preis. Werfen Sie ihn mal aufs Trapezblech. Reden kann man über alles.
 
Bei gut gelaufenen Objekten gibt es eine Bonuszahlung, ein freiwilliges Weihnachts- und Urlaubsgeld, 24 Tage Urlaub, plus pro Jahr der Betriebszugehörigkeit einen Tag mehr bis max. 30 Tage, und sollten Sie mal mehr brauchen, sprechen Sie es an. Für eventuelle Mehrstunden (selten) gibt es ein Zeitkonto (bezahlt oder Freizeit), sowie eine 40-Std.-Woche von Mo. bis Fr. von 7:30 bis 16:45 Uhr (3/4 Std. Pause).
 
Dazu kommen noch:
- die vollständige Arbeitskleidung, die Sie selbst waschen
- Obst und Wasser auf der Baustelle
- der Chef gibt, wenn alles gut läuft, mal Kaffee, Kuchen und ein Mittagessen aus
- Fahrgeldzuschuss
- % über die Einkaufsgenossenschaft der Metallinnung, also auch für alles des täglichen Bedarfs
- bezahlte Fortbildungen, nach Absprache
- und im Januar treffen sich alle bei der Chefin zu Hause zum Frühstücken, Grillen und Schwätzen.
 
Das war das „Geld“.
 
Dann zu den Menschen, mit denen Sie klarkommen müssen, damit es auch Spaß macht.
 
Ihre Chefin (Steinbock) wurde so beschrieben:
„Sie hat ein gutes Gespür für Menschen, die Mitarbeiter sind ihr wichtig und sie kümmert sich um deren Wohlergehen. Sie hilft auch bei privaten Dingen und Problemen. Sie unterstützt und motiviert, wo sie kann und sie sieht die Leistung der Mitarbeiter (sie packt auf der Baustelle auch mal handfest mit an). Jeder kann sie immer ansprechen.
Sie selbst lebt sehr gesund (deshalb das Obst auf der Baustelle), sie achtet auf sich, um fit zu bleiben (sieht man).
Sie ist lösungsorientiert, und sie kann das Chaos managen, je wilder, desto ruhiger wird sie. Sie hat Visionen für die Firma und die Zukunft.
Wenn Sie mal richtig sauer ist, bitte Platz machen, da holt sie ihr südländisches Temperament hervor und befreit sich, bevor es sich aufstaut. Das ist nicht persönlich, und nachtragend ist sie auch nicht. 
In ihrer Freizeit geht sie gerne tauchen und möchte schon immer mal mit dem Fallschirm abspringen. Sie liebt ihren Hund (der ist erst laut, dann total verschmust), auch mal Stand Up Paddling. Auf jeden Fall braucht sie Bewegung und viel frische Luft.
 
Ihr neuer Chef (Steinbock) ist der „Duden des Trapezbleches“, er ist ein Fachmann und Könner, in „Blech“ macht ihm da keiner etwas vor, er findet immer Lösungen.
Er klettert aktiv auf den Dächern rum und gibt Tipps und Tricks an die Mitarbeiter weiter. Er kennt alle Möglichkeiten, wie man das Material behandelt und sieht, wenn etwas nicht passt.
Er strahlt, wenn alles gut läuft, dann gibt er Mittagessen, Kaffee und Kuchen aus. Er gibt sein Wissen mit viel Herzblut an die Mitarbeiter weiter. Er schätzt es, wenn Mitarbeiter aktiv anpacken und mitziehen.
Er ist humorvoll, und lachen kann er auch. Wenn er mal sauer ist, hört man das schon, aber den Frust lässt er dann zu Hause ab. Wenn Mitarbeiter nicht zuhören, kostet das hinterher Zeit und Geld, das ist anstrengend.
Fehler erklärt er ganz in Ruhe, zeigt die Lösung, damit es für alle weitergeht.
In seiner Freizeit geht er gerne auf der Ostsee angeln, oder schwingt sich auf sein Fahrrad. 
 
Was sagt denn Ihr Bauch zu diesen beiden?
 
Mit folgenden Verhaltensweisen und Eigenschaften passen Sie hier nicht hin:
Eine negative Sichtweise auf alles, Unordnung bei der Arbeit, Unsauberkeit in Arbeitsweise und Aussehen, unsachgemäßer Umgang mit Maschinen und Material,
unpünktlich, unzuverlässig und – jammern.
 
Sie werden sich hier richtig wohlfühlen, wenn Sie:
Zuverlässig sind, mitdenken und anpacken, eine eigenständige und selbstständige Arbeitsweise haben, sauber und sehr genau arbeiten, viel Übersicht haben und sehen, was gerade anliegt, ein positiver Mensch sind, humorvoll sind, teamfähig und hilfsbereit zu Ihrem Naturell gehört, Ordnung lieben, also die Sauberkeit der Arbeit schätzen, ein gutes Gespür für Menschen haben und damit die Kollegen motivieren können (Mitarbeiterführung), kostenbewusst denken und arbeiten, ein gesundes Selbstbewusstsein haben, auch mal Klartext sprechen können und nicht alles gleich persönlich nehmen.
 
Sind Sie so?
 
Was brauchen Sie für diese Aufgabe:
- Eine solide Ausbildung zum Metallbauer m/w/d Fachbereich Konstruktionstechnik wäre ideal
- aber jeder Metallbauer und Schlosser m/w/d kann das lernen
- Erfahrung in Trapezblech wäre natürlich super
- den Führerschein Klasse III oder B brauchen Sie
- Ihre Deutsch– und Mathelehrer m/w/d waren zufrieden mit Ihnen (Bauzeichnungen lesen und umsetzen)
- der Hängerschein wäre auch super
- ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick würde nicht schaden
- und viel Lernbereitschaft
- höhentauglich, schwindelfrei und körperlich fit - sind gut
 
Dann zu Ihren Aufgaben:
Wenn Sie der „alte Hase“ sind, kennen Sie das alles, für die anderen hat Ihre neue Chefin Folgendes aufgezählt:
- alle treffen sich morgens im Baucontainer auf der Baustelle
- besprechen, was heute anliegt
- die Zeichnungen für die auszuführenden Arbeiten liegen vor
- die Montage von Dächern und Fassaden
- dabei bitte die Sicherheitsvorschriften einhalten
- die Ware, das Material wird direkt auf die Baustelle geliefert
- die Baustelle sauber halten
- die Mülltrennung
- die Pflege der Maschinen, die Wartung erfolgt regelmäßig
- der ideale Mitarbeiter soll nach der Einarbeitung dem Chef zur Seite stehen und ihm so einiges abnehmen.
 
Das Wichtigste wissen Sie jetzt. Noch einige Infos, die vielleicht wichtig sind:
- Bei Baustellen, die weiter weg sind (und bei diesen Benzinpreisen), werden Sie vor Ort übernachten, das ist aber nicht so häufig
- der normale Radius liegt so ca. 30 Kilometer um Hamburg herum
- für Ungeimpfte findet sich hier eine Lösung
 
Lesen Sie das bitte mit dem Kopf und Bauch und wenn Sie Fragen haben, rufen Sie einfach mal durch (Reinhard Schuh – 0172/4537486).
 
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.
Per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail an: info@personal-schuh.de
 
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.