1st Level Supporter m/w/d für sehr herzliches Team - (Raum Henstedt-Ulzburg)
Job-Nr. 2046
1st Level Supporter m/w/d für sehr menschliches, herzliches Team - (Raum Henstedt-Ulzburg) –
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.
Diesen Job können Sie überall machen, aber wenn Sie gerne ein Teil eines herzlichen, menschlichen und gefühlvollen kleinen Teams werden wollen, Ihre Eigenschaften und kleinen Macken einbringen wollen, dann sind Sie hier richtig.
Hier gehen alle ganz offen, ehrlich und gefühlvoll miteinander um, jeder darf hier der Mensch sein, der er ist (auch die Macken), auf jeden wird hier persönlich eingegangen (das suchen Sie mal - das ist nicht mehr so häufig).
Hat es schon "Klick" gemacht?
Hat Ihr Interesse gerade "Hey" gesagt?
Dann lesen Sie mal bis zum Ende.
Wir brauchen 2 "Ja´s", vom Kopf und vom Bauch, dann passt es.
Der Chef eines solchen Teams gibt immer die gelebte Atmosphäre, die Werte, den Umgang miteinander vor und entscheidet damit, ob Sie sich dort - auch als Mensch - wohlfühlen. Mit einem guten Bauchgefühl morgens hin und einem noch besseren am Abend nach Hause fahren - ist fast das Wichtigste am ganzen Job.
Die Assistentin der Geschäftsleitung hat den Chef (Sternzeichen: Zwilling) ganz locker, offen und ehrlich (er saß dabei) so beschrieben:
„Er ist offen, herzlich, zugänglich, man kann mit ihm über alles reden, er gibt klare Ansagen und er ist sehr familiär. Er pflegt einen lockeren Umgangston, ist unkompliziert und seine Tür ist immer offen. Er freut sich über Ihre Fragen, wenn möglich, bitte nicht immer die gleichen. Anstehende Dinge werden gemeinsam besprochen und Lösungen gefunden. Er lebt und pflegt seine positive Sichtweise und Lebenseinstellung.
Wenn er mal anständig Frust hat (kommt im Arbeitsalltag ja mal vor), "bollert" er seinen Frust lautstark raus, denn - das ist gesund (kein Magengeschwür), aber - dabei ist er nie persönlich oder gar verletzend (passt nicht zu ihm). Er meint die Sache - nicht Sie! Am besten ist es, man lässt ihn dann erst einmal in Ruhe. Wenn der "Rauch" abgezogen ist, gibt es gemeinsame Gespräche, in denen Lösungen gesucht und gefunden werden. Dann geht es (wie hier immer) motiviert weiter."
Die Assistentin hat noch hinzugefügt: „Er schätzt Ehrlichkeit"
Der Chef hat seine Assistentin (Sternzeichen: Löwe), die Ihre tägliche Ansprechpartnerin ist, so beschrieben:
„Sie ist herzlich, lösungsorientiert, strukturiert, organisiert, besitzt ein freundliches Durchsetzungsvermögen, ist humorvoll und freundlich, dabei immer klar und direkt."
(Die ideale Assistentin!)
Es gibt menschliche Verhaltensweisen und Eigenschaften, die nicht zum Chef und nicht zum Team passen. Hier sind das:
unzuverlässig und unpünktlich (der Kunde wartet, meist sehnsüchtig, auf Sie), Unehrlichkeit - geht hier gar nicht (Sie dürfen alles ansprechen - keiner reißt Ihnen hier den Kopf ab), ungepflegtes Äußeres und kein Benehmen (Sie sind beim Kunden das „Aushängeschild" der Firma), die Aussage: „Das ist nicht meine Aufgabe" (hier packen alle gemeinsam an, auch der Chef), rücksichtslos und respektlos - gegenüber allen Menschen, nicht mitdenken, nicht zuhören, "muffelig", ungeduldig, sich "verrennen" (stellen Sie Fragen - alle sind für Sie da) und einfach den "Löffel fallen lassen" (bringen Sie Ihre Dinge zu Ende - alle freuen sich darüber).
Alle hätten Sie gerne so:
Einen Problemlöser, einen guten Zuhörer, der mitdenken und die Arbeit sieht, dem es wichtig ist, seine Arbeit auch fertigzustellen, der gepflegt im Aussehen und Auftreten beim Kunden ankommt (es ist nicht der Anzug), der eine gute Allgemeinbildung und damit ein gutes Benehmen lebt, der höflich, freundlich und hilfsbereit ist, der ein gutes Team schätzt, eine gute Kommunikation mit allen pflegt, der mit einem gesunden Selbstbewusstsein alles anspricht, der gerne viele Fragen stellt um besser zu werden, der auch eine gute Portion Hartnäckigkeit mitbringt, also dran bleibt und Aufgaben löst. Kompetenz und damit ein breites Fachwissen - ist schon nötig, gerne auch ein "Querdenker", der über den Tellerrand blickt, humorvoll (soll er sein) passt hier super rein, ein "Hang" auch zu schwarzen Humor - wäre gut, eine große Offenheit für Neues, für Marktveränderungen und damit auch eine große Lernbereitschaft. Spaß am Umgang mit Menschen - ist eine wichtige Voraussetzung, damit Offenheit, Ehrlichkeit und ein respektvoller Umgang (nicht nur mit dem Chef).
Zuverlässigkeit (ist eine Tugend - Sie wollen auch nicht warten), eine selbstständige, eigenständige Arbeitsweise, viel Flexibilität (es "brennt" - der Kunde ist in Not), also die Fähigkeit - "zu springen", Loyalität und Verschwiegenheit und damit eine große Sensibilität im Umgang mit Kundendaten.
Sie dürfen, sollen Ihre Fragen stellen, binden Sie alle ein, fordern Sie die nötige Unterstützung ein (die bekommen Sie hier), damit vermeiden Sie, dass Sie sich "festfahren".
Ein gesundes Selbstbewusstsein - haben Sie, wenn Sie das alles in sich tragen.
Was sagen denn Ihre besten Freunde über Sie? Sehen die Sie so? Fragen Sie doch mal!
Was brauchen Sie für diese Aufgabe:
Eine solide Ausbildung zum:
-Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
-Systemelektroniker (m/w/d)
-Quereinsteiger/Umschüler (m/w/d) aus dem Bereich Elektrik
-einen gültigen Führerschein Klasse 3 oder B
-Ihr Deutschlehrer hat Ihnen ein "Gut" verpasst
-Ihr Englischlehrer - war zufrieden - mit Ihnen (also lesen/verstehen)
-aktuelle Serversysteme (2012/2016/2019)
-Exchange, Office, OL, Netzwerke
-Firewall, Windows 7/8/10
-DNS/DHCP/VPN/Voice over IP
-für die ständigen Fortbildungen eine gute Portion Lernbereitschaft
-vielleicht auch die Bereitschaft zur Spezialisierung
Alles im "Koffer"?
Ihre Aufgaben kennen Sie, Ihr neuer Chef hat sie so zusammengefasst:
Ihre Tätigkeit erfolgt zur Zeit überwiegend im Homeoffice. Voraussichtlich werden Sie einmal die Woche im Unternehmen sein (um den Rhythmus und den persönlichen Kontakt nicht zu verlieren).
-Überwiegend Remote und am Telefon
-Es gibt hier ein Ticket System, dass das ermöglicht.
-Ist 1. Anlaufstelle für den Kunden in Supportanfragen
-„frühstückt!“ eingehende Kunden Supportanfragen über den Tag ab, die per E-Mail, Telefon oder Teams reinkommen
-Versucht diese bei eintreffen per Mail/Anruf selbst innerhalb von 30 min. zu lösen. Wenn nicht machbar oder länger dauernd, dann Aufgabe ins Team
-Kann vom Homeoffice arbeiten
-Sollte mit dem aktuellen Office Paket und Windows 20 umgehen können. Outlook VPN, Desktop Support sollten keine Fremdwörter sein. Ebenso sollte es kein Problem darstellen auch mal einen Useraccount im „Active Directory“ entsperren zu können.
-40 h Vollzeit
-Teilnahme am Bereitschaftsdienst
-Die Fehlersuche, die Wartung
-Die Überprüfung des Monitorings
-Backups, Virenschutz
-Die Frage der Kunden beantworten, Sie sind die ausgelagerte IT-Abteilung der Kunden.
-In einem kleinen Unternehmen (6 Mitarbeiter) machen alle alles - auch der Chef - Sie gehören auch dazu!
Wenn Sie bis hierher durchgehalten haben -
Ihre Kondition:
Arbeitszeit: VZ, 40 Std./Woche, von Mo. - Fr. 8:30/9 Uhr - 17:30/18 Uhr
Sollte es "brennen“, der Kunde das Wochenende wünscht, werden Sie gefragt, ob Sie könnten (nicht müssen).
Urlaub: 26 Tage bei Beginn + 1 Tag pro Jahr der Betriebszugehörigkeit - bis maximal 30 Tage.
Vergütung: Ihr Anfangsgehalt liegt je nach Hintergrund so bei 2300 € bis 2500 €, die "Könner" sprechen über andere Konditionen (Ihr Preis?).
Ein Mehrumsatz (weil Sie mitdenken) ermöglicht eine Prämie (sprechen Sie darüber).
Bei einem guten Geschäftsverlauf - steht dem Urlaubs- und Weihnachtsgeld nichts im Wege.
Zusätzlich zum Gehalt erhalten Sie hier noch:
Kaffee, Tee und Wasser sind für alle frei.
Das Handy, Notebook und das Tablet (Apple) gehört dazu.
Ihre Einkäufe für den Eigenbedarf - natürlich zum Einkaufspreis.
Eine Weihnachtsfeier (Event)
Und natürlich alle Fortbildungen werden bezahlt (nach Absprache).
Haben Sie Fragen? Rufen Sie einfach, unkompliziert durch (01724 / 537486 Reinhard Schuh).
Wenn also jetzt in Ihrem Kopf zwei ganz laute "Ja´s" zu hören sind, mailen Sie uns bitte Ihre unkomplizierte und menschliche Bewerbung.
Ihr neuer Chef und die Kollegen freuen sich schon auf Sie.
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei an info@personal-schuh.de
Wenn per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail.
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.