Kfz-Mechatroniker m/w/d - „Franzosenliebhaber/in“ für Peugeot und Citroen, südl. S.-H. / Norderstedt
Job-Nr. 2078
Kfz-Mechatroniker m/w/d - „Franzosenliebhaber/in“ für Peugeot und Citroen, südl. S.-H. / Norderstedt
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.
Für ein traditionsreiches, familiäres Autohaus Raum Norderstedt, in dem alle ganz unkompliziert anpacken (auch der Chef), wo das Wort „Kundenservices“ noch richtig großgeschrieben wird, wo Kunden sich wie Kunden behandelt fühlen und seit Jahrzehnten hier kaufen, suchen wir 2 hilfreiche Hände, die den Kollegen in der Werkstatt ganz aktiv und kompetent unter die Arme greifen.
Das heißt dann aber - Beginn einer sehr intensiven Ausbildung für die hier betreuten Automodelle. Schulungen für den gesamten Bereich der Elektronik - oder zum Diagnosemechaniker m/w/d - mit Prüfung und eventuell noch den Servicetechniker m/w/d obendrauf.
Haben Sie Lust, sich - auf Kosten der Firma - weiterzuentwickeln?
Zu einem absoluten Fachmann zu werden?
Bringen Sie die Energie und den Willen für diese Entwicklung mit?
Dann lesen Sie mal weiter.
Was ist hier anders als in großen Autohäusern?
Alle, die drumherum saßen, haben gesagt:
„Hier ist „keine Legebatterie“, hier gibt es kleine, kurze Wege, alles ist sehr persönlich und menschlich. Hier geht es um Qualität, ohne Leistungsdruck und ohne Leistungslohn. Hier wird ein freundliches Miteinander täglich gelebt, hier packen alle gemeinsam an, jeder hilft jedem, hier werden gemeinsame Lösungen gefunden und Sorgen, Nöte und Anregungen werden hier auch immer direkt angesprochen und gute Ergebnisse gefunden.
Zum Wohlfühlen am Arbeitsplatz gehörten immer zwei Dinge. Das erste ist das Gehalt und das zweite ist die „Chemie“ mit den Kollegen, den Meistern und dem Chef. Wenn beides passt, kommen Sie gerne und lange und „lange“ ist das Ziel. Ein Mitarbeiter feiert gerade sein 50-jähriges Betriebsjubiläum, zwei weitere bald das 25-jährige. Und der Rest ist auch schon einige Jahre dabei. Insgesamt gibt es hier 14 Mitarbeiter m/w/d, davon 5 Kollegen in der Werkstatt.
Fangen wir mal mit dem Gehalt an.
Ihr neuer Chef möchte sich nicht am „Bieterkarussel“ beteiligen. Sie erhalten hier den marktüblichen Stundenlohn, der sich nach Können, Wissen und Erfahrung richtet und der steigt, wenn Ihre Begeisterung für diesen Job sichtbar wird. Nennen Sie uns gerne Ihre Vorstellung, reden kann man über alles.
Ihr Chef möchte, dass Sie nicht durch das Geld „angelockt“ werden, sondern sich im beschriebenen Umfeld wohlfühlen. Und bitte daran denken, was nützt Ihnen der Euro mehr, wenn das Betriebsklima zum Gruseln ist.
Dann kommen wir mal zu den beiden Meistern (Sternzeichen: Löwe und Fische), mit denen Sie täglich zu tun haben.
Der „Löwe“ wurde so beschrieben:
„Er ist immer fröhlich, lustig und hilfsbereit, mit viel Offenheit und noch mehr Erfahrung. Er ist kompromissbereit und lösungsorientiert, lacht über sich selbst (er nimmt sich nicht so ernst), ist immer ruhig, gelassen und sehr ehrlich. Diese Lebenseinstellung kommt auch aus seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Kampfsporttrainer im Verein und den Kopf bekommt er frei, wenn er auf seiner Yamaha Super Ténéré 1200 unterwegs ist.“
„Der „Fisch“ ist sehr kompetent und besitzt hervorragende Produktkenntnisse. Er ist ein ausgeprägter Familienmensch (2 Söhne), ist sehr zuverlässig, mit einer hohen Einsatzbereitschaft. Er ist sehr hilfsbereit (ein Teamplayer), ist humorvoll und lacht gerne und legt Wert darauf, dass sich hier alle ergänzen.
Er spielt Fußball in der Altherrenmannschaft, wobei es da ganz locker zugeht. Den Kopf bekommt er beim Angeln auf der Ostsee frei.
Wenn mal alles daneben geht, wird er still, geht raus und reagiert sich ab. Dann wird alles ruhig und sachlich besprochen.“
Spüren Sie hier eine Wellenlänge?
Zum „Wohlfühlen“ gehört auch immer die „Chemie“ mit dem Chef (Sternzeichen: Löwe - für die Skeptiker - das ist eine Macke von mir!)
Er wurde so beschrieben:
Er lebt und pflegt gute Umgangsformen, ist dabei offen und freundlich, menschlich und sehr sozial eingestellt. Er „kümmert“ sich um alle seine Mitarbeiter, er hat immer ein offenes Ohr für alle. Da er häufig unter Zeitdruck steht (alle wollen etwas von - IHM), dauert es manchmal etwas länger - bis er reagiert - aber er tut es immer, er hat viel Verständnis, er gibt gerne - und freut sich sehr über Ihr „Mitziehen“, ein ausgeglichenes Geben und Nehmen - wäre richtig gut. Er packt auch ganz unkompliziert selbst mit an, er ist sich für keine Tätigkeit zu schade - und die wichtigste
Aussage zum Schluss: „Er lässt nie den Chef „raushängen“.
Bei Fehlern, die passieren können, zieht er sich erst mal etwas zurück, klärt das Ganze „intern“ mit sich selbst, dann wird es angesprochen, nach Lösungen gesucht - auch für die Zukunft - er ist dann klar, direkt, er schreit nie.
Da ihm oft die Zeit fehlt, Dinge sofort zu klären, sollten Sie bei „Unklarheiten“ auch mal die Initiative ergreifen und nachfassen. Können Sie das?
Damit das Zusammenspiel klappt - sollten ganz bestimmte Eigenschaften und Verhaltensweisen nicht dabei sein. Der Chef hat folgende genannt:
„Ständig ins Wort fallen, kein „Benehmen“ (es geht hier immer auch um Kunden), mundfaul, ungepflegt (Kunden), nicht Hand in Hand arbeiten - und kompliziert.“ Die beiden Meister haben noch – Unpünktlichkeit, unzuverlässig, kein Benehmen und launisch – hinzugefügt.
Fragen Sie bitte mal Ihre Freunde. Alle - Chef und Kollegen - hätten Sie gerne so:
Sehr flexibel - also „springen“ können, unkompliziert und anpackend, spontan, ruhig, ausgeglichen und wenn es mal „dampft“ - ausgleichend, also die Hektik der anderen „abpuffern“, damit auch selbst belastbar und stressfest, höflich, freundlich, gute Laune und Humor, eine positive Lebenseinstellung. Sie sind sehr genau, akribisch, sehr zuverlässig (alle freuen sich schon auf Sie), den einen oder anderen „Spruch“ in der Werkstatt, sollten Sie schon wegstecken können, eine mitdenkende, sorgfältige, qualitätsbewusste und eigenständige Arbeitsweise - ist hier gewünscht, Sie dürfen „machen“, „nehmen“ Sie sich Ihr „Reich“ - und Sie werden viel Freude haben.
Was sollten Sie mitbringen:
Eine gute, solide Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker m/w/d - und das aus dem Bereich der „Franzosen“. Wenn nicht, Sie werden es lernen. Ideal wäre natürlich Citroen oder Peugeot - denn dann können Sie sofort tatkräftig mit anpacken. Wenn einer Ihrer Schwerpunkte die Elektrik/Elektronik ist - umso besser! Sie benötigen einen gültigen Führerschein, um die Kundenfahrzeuge zu bewegen.
Ihre Deutsch- und Mathelehrer m/w/d waren zufrieden mit Ihnen (lesen und verstehen, haben die Meister gesagt) und Ihr Fitnesstrainer hat nichts dagegen, wenn Sie mal das eine oder andere gewichtige Teil schleppen. Und - wie oben schon erwähnt - eine große Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung - natürlich alles von der Firma bezahlt.
Zu Ihren Aufgaben müssen wir hier nichts sagen - die kennen Sie aus dem „Effeff“. Zusammengefasst - Fahrzeuginstandsetzung - von wundervollen Pkws und Transportern - Citroen und Peugeot, auch mal andere.
Sind Sie der/die begnadete, begeisterungsfähige „Schrauber/in“?
Wenn ja –
Ihre Konditionen:
Arbeitsvertrag: unbefristet
Arbeitszeit: eine 40-Stunden-Woche
in der 1. Woche: Mo. - Fr., 7.30 - 16.15 Uhr und in der 2. Woche: Mo. - Fr., 9.00 - 17.45 Uhr und alle 4 Wochen auch am Samstag von 9.00 - 13.00 Uhr
Urlaub: 30 Tage
Zum Wohlfühlen gehört hier auch noch, dass Sie die Ersatzteile für Ihren eigenen Wagen zum EK erhalten, das eigene Auto in der Werkstatt reparieren können, eine Betriebsfeier und einen kuscheligen Aufenthaltsraum für die Pausen.
Sonstiges: Es gibt zum Urlaub und zu Weihnachten jeweils 40 % des Gehaltes - auf freiwilliger Basis.
Wenn Sie sich hier wiederfinden, Zeit und Gehalt in Ihre Lebensumstände passen, Sie Autos „lieben“, Sie aktiv mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung. Fragen gerne telefonisch vorab.
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.
per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail an: info@personal-schuh.de
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.