Personal SchuH

Weitere Stellen aus: Technische Berufe

Weitere Stellen aus: Gewerblich

Betriebsschlosser/Schweißer m/w/d mit Reparatur-Gen für Abfallentsorger - (Hamburg Südost) -

Job-Nr. 2133
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber
 
Betriebsschlosser/Schweißer m/w/d mit Reparatur-Gen für krisensicheren Abfallentsorger – (Hamburg / Südost) -
 
Das Unternehmen, das Sie sucht, ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb in Hamburg (Südosten) und ist ein Spezialist für gefährliche Abfälle und Stoffe, deren Transport und Handling.
 
Das, was andere loswerden wollen oder müssen, wird hier mit größter Sicherheit und Sorgfalt - entsorgt. Und Sie sind ganz vorne dabei (zu den Aufgaben später mehr).
 
Gehalt, Zusatzleistungen und das direkte Umfeld sind immer die wichtigsten Faktoren, damit die Arbeit auch jeden Tag Spaß macht. Deshalb fangen wir mal damit an.
 
Ihr Anfangsgehalt liegt bei 2.800 € pro Monat, das nach der Probezeit steigt.. Sollten Sie das alles (Info weiter unten) schon können, fangen Sie höher an. Sie sprechen darüber.
 
Dazu gibt es ein anteiliges 13. Gehalt gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit in Höhe von 60 – 75 % des Monatsgehaltes.
 
Zusätzlich zum Gehalt "drängt" Ihnen das Unternehmen noch folgende Leistungen auf:
- die vollständige Arbeitskleidung, die für Sie auch gewaschen wird
- Getränke (Kaffee, Wasser) sind für alle frei
- sollten Sie familiäre Termine haben, die Ihnen wichtig sind, das wird hier - nach Absprache - möglich gemacht
- Sonderleistungen (z. B. Notdienste - immer freiwillig) werden hier überdurchschnittlich bezahlt
- eine Weihnachtsfeier, wird hier gepflegt
- Weiterbildungen wie Schulungen für Arbeitssicherheit, Gefahrgut etc.
- externe Schulungen werden alle zwei Jahre, nach Absprache, übernommen (was wollen Sie gerne fachlich dazulernen?)
- VWL – 20,00 € monatlich

 
Dann fehlen jetzt noch die restlichen Konditionen:
 
- Eine 40 Stunden Woche, von Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 15:45 Uhr, die allerdings nach Absprache auch flexibel sein kann
- Mehrstunden werden bezahlt, oder, wenn Sie mögen, durch Freizeit ausgeglichen
- Ihr Anfangsgehalt (hatten wir oben schon) beträgt 2.400 €, das nach der Probezeit steigt
- 26 Tage Urlaub, die innerhalb der nächsten 8 Jahre auf 30 Tage steigen, sollten Sie mal mehr brauchen, sprechen Sie es an
 
Also mal ehrlich, haben Sie das jetzt gerade auch?
Ich finde - Sie werden hier echt verwöhnt!
 
Noch zwei Aussagen meiner Gesprächspartner:
Hier packen alle ganz unkompliziert mit an - auch die Geschäftsleitung. Hier ist sich keiner zu fein, auch mal die Ärmel hochzukrempeln.
 
Die direkten Kollegen, bis zu 3, haben einen rauen und herzlichen Ton, sind alle hilfsbereit und gestandene Macher und Anpacker. Hier gehen alle mit viel Offenheit und Direktheit miteinander um. Hier hilft jeder dem Kollegen, wenn der eine „dritte Hand“ braucht.
 
Jetzt müssen Sie noch wissen, ob Sie mit dem Leiter Wartung/Instandhaltung (Sternzeichen: Krebs), der seit Jahren im Unternehmen ist, und seinem Stellvertreter klarkommen.
 
Sein Stellvertreter (Sternzeichen: Waage) hat ihn so beschrieben:
Er ist sehr kompetent und zuverlässig, er ist immer ansprechbar und immer da, wenn es Probleme gibt. Er sucht die Zusammenarbeit mit allen, um gute Lösungen zu finden. Eine Portion Humor hat er auch.
In seiner Freizeit geht er gerne segeln (auf allen Gewässern – hat er gesagt), fährt gerne mit dem Fahrrad und ist ein ausgesprochener Familienmensch.
 
Bei Fehlern (die passieren können), spricht er diese klar und direkt an, freut sich natürlich auch, wenn Sie sagen: „Da ist etwas schief gelaufen“, denn dann können alle schnell reagieren. 
Mit Ihnen gemeinsam macht er eine Fehleranalyse (woran hat es gelegen) und Sie überlegen zusammen, wie kann man das in Zukunft vermeiden. Dann wird alles bereinigt, intakt gesetzt und dann geht es positiv weiter. Auf dieses Miteinander legt er Wert, das ist ihm wichtig.
 
„Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen passen nicht in Ihre Abteilung, zu Ihnen?". Seine Antwort:
unzuverlässig, Unpünktlichkeit ohne Ansage (also gerne durchrufen), keine Hilfsbereitschaft (Sie brauchen auch mal die helfende Hand), keine Sauberkeit am Arbeitsplatz, unordentlich, unkollegial, nicht zu Fehlern stehen (steht schon oben).
 
Wie hätte er Sie gerne:
mitdenken, Ideen einbringen, Probleme erkennen, Rückmeldungen geben, wenn das, was Sie umsetzen sollen, kaum umzusetzen oder nicht praktikabel ist, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, anpackend, humorvoll, Kumpel Typ, eine menschliche, positive Grundeinstellung, Ehrlichkeit und Offenheit, Ordnungssinn und ordnungsliebend, Sauberkeit der Arbeit und die Sicherheitsvorschriften einhalten.
 
Der stellvertretende technische Leiter, mit dem Sie mehr zu tun haben, wurde so beschrieben:
„Auch er ist zuverlässig und immer ansprechbar (auch nach Feierabend). Er ist sehr humorvoll und kommt immer mit guter Laune zur Arbeit. Sein Spruch: „Mit schlechter Laune wird es nicht besser.“ Damit „zieht“ er die Kollegen auch mit, die manchmal sagen: „Wieso hast Du schon wieder so gute Laune?“
Sein Leitspruch ist: „Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein.“
„Man sollte nie aufhören zu lernen, sollte keine eingefahrene, starre Meinung haben, also offen sein für jede Art von Neuerung.“
Er pflegt mit allen den Teamgedanken. Er ist offen auf einer ganz ehrlichen Basis. Er schätzt auch die Frage: „Kannst du mir mal helfen.“
 
Bei Fehlern bleibt er immer fair und respektvoll, auch wenn er seinen Frust hörbar loswird. Es gibt bei ihm immer klare, direkte Aussagen. Die Fehler werden bereinigt und dann geht es positiv weiter.
Er nimmt aber auch selbst die Kritik der Kollegen an. Alle gehen offen miteinander um. Er ist nicht nachtragend.
 
Mit Eigenschaften und Verhaltensweisen wie: Unehrlichkeit und Unpünktlichkeit (einfach kurz Bescheid geben), Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz (es geht um die eigene Sicherheit) und „Schlaubergern“ ohne Inhalt hat er so seine Probleme. Ehrlichkeit ist ihm ganz wichtig.
 
Mit diesen beiden Naturellen brauchen Sie eine Wellenlänge, Ihre Chemie muss stimmen, dann werden auch Sie gerne zur Arbeit kommen.
Ist da etwas bei Ihnen angekommen?
 
Was brauchen Sie für diese Tätigkeit:
Eine solide Ausbildung als/zum
- Schlosser / Schweißer m/w/d
- Kfz-Mechaniker m/w/d
- Mechatroniker m/w/d
- oder einem ähnlichen Hintergrund
- auf jeden Fall viel technisches Verständnis. 
 
Folgende Schweißscheine werden hier gebraucht:
Schweißschein für Rohrleitungen gem. WHG §19
EN 287-1 111 TBW WO1 RB t5 D 159 PF ss nb
EN 287-1 111 TBW WO1 RB t5 D 159 PC ss nb
EN 287-1 141 TBW WO1 wm t5 D 159 PF ss nb
 
- der Staplerschein (Elektro/Diesel) wäre gut, kann gemacht werden
- FS + Pkw – wären auch gut, denn die Öffentlichen sind im Industriegebiet „dünn“
- Ihr Deutschlehrer war zufrieden mit Ihnen, es gibt da einiges zu lesen.
- keine Angst vor Gerüchen und schmutzigen Händen (Öl etc.) wäre von Vorteil
- Höhen- und Platzangst sollten Sie auch nicht haben
- die Bereitschaft für Wartungsarbeiten, so 2-3x im Jahr am Wochenende (ordentlich bezahlt), sollten Sie mitbringen
- und körperlich fit sollten Sie auch sein, sonst kommen Sie schnell an Ihre Grenzen.
 
Haben Sie das alles in Ihrer Werkzeugkiste?
Wenn ja, Ihre Aufgaben:
 
Ihre Hauptaufgabe ist das Schweißen von Rohrleitungen – DN 100/80/50 z. B. Normalstahl / 5T37/Edelstahl
- Aus- und Einbau von Pumpen und kleineren Reparaturen bis max. 60 CM/Std.
Dazu kommen noch:
- Wartung und Reparatur von Exenterschnecken- und Kreiselpumpen
- Wartung und Reparatur von Rohrförderschnecken
- Wartung Hydraulikanlage (Dekanter, ENR, Flotation, KFP)
- Reparatur von Containern und ASP Behältern
- Konservieren von Rohrleitungen
Und was sonst noch so anfällt.
 
Ist das Ihr Job?
Sind das die Aufgaben, die Ihnen Spaß machen?
 
Haben Sie Fragen - rufen Sie einfach durch (0172/4 537486 - Reinhard Schuh).
 
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen mailen Sie bitte als PDF-Datei an: info@personal-schuh.de
per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail.
 
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.