Projektleiter TGA (m/w/d) (HOAI 5 und 8)
Job-Nr. 2151/02
Für einen Kollegen suchen wir einen Projektleiter TGA (m/w/d) (HOAI 5 und 8)
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.
Kunde/Arbeitgeber Handwerksunternehmen und technischer Generalunternehmer für Sanitär, Heizung, Kälte, Klima, Lüftung,
ca. 60 Mitarbeiter m/w/d,
flache Hierarchie, kooperativer Führungsstil,
ethische Grundsätze (alle Mitarbeiter sind gleich viel wert),
Mitarbeiter werden an Entscheidungen beteiligt (z.B. welcheProjekte werden in Auftrag genommen),
Duzkultur, qualitativ hochwertige und hochpreisige Aufträge,
Einzelbüro oder Zweierbüro (gegenseitige Vertretung), hochwertige IT- Ausstattung,
moderne Fahrzeugflotte (Hybrid)
Arbeitsort
ca. 40 % Büro im Bezirk Hamburg-Eimsbüttel,
ca. 60 % bei Kunden und auf Baustellen in Hamburg
Homeoffice einige Tage pro Monat nach Absprache
Vergütung:
70.000 - 80.000 EUR p.a.
+ Pkw (auch zur Privatnuztung)
Überstunden sind ausdrücklich nicht gewollt = gelebte Work-Life-Balance
Variables erfolgsabhängiges Zusatzentgelt nach dem ersten Beschäftigungsjahr
zusätzlich individuelle Beteiligung am Projekterfolg.
Pkw Leasingfahrzeuge der Marken Audi, VW und BMW, alle 3 Jahre neu
Zusatzleistungen/ Mitarbeitervorteile
- Altersvorsorge: Gehaltsumwandlung + mtl. 50
- EUR vom Arbeitgeber
- Kostenfreie Getränke
- individuelle Gesundheitsvorsorge
- Mitarbeiterevents: Sommerfest,
- Weihnachtsfeier, Grillabende
- Produktvergünstigungen: für "eigene" Materialien
- Zuschuss für Kita
- Firmensmartphone/Tablet/Laptop: Apple
- Zusatz-Krankenversicherung
- Geschenke, z.B. zum Geburtstag und
- Jubiläum
- Wohnungsvermittlung für zuziehende
- Mitarbeiter
- Wertschätzende Führungskultur
- Aufstiegschancen, z.B. zum techn. Leiter
- ergon. Arbeitsplätze (höhenverstellbar)
- Arbeitssicherheit
- Umweltmanagement: Hybrid-Fahrzeuge
- soziale Verantwortung des Arbeitgebers:
- Sponsor Straßenfest Eidelstedt, Fußball-, Handball- und Faustballmannschaften
Urlaub 30 Tage/Jahr (5-Tage-Woche)
Anzahl Stunden/Woche 40
Arbeitszeit Vertrauensarbeitszeit mit Kernzeit von 9:00 bis 16:00
Aufgabe Zusammenfassung der Aufgabe:
- Selbständige kaufmännische und technische
- Betreuung der Projekte für gebäudetechnische Gewerke
(Sanitär, Heizung, Kälte, Klima, Lüftung) von Kundenimmobilien (Bestand und Neubau)
- Aufgaben gem. HOAI LP 5 und 8
- Ausführungsplanung
- Ressourcenplanung Personal,
- Subauftragnehmer, Material
- Überwachung der Ausführung
- Abnahme
- Rechnungerstellung
- Nachkalkulation
wichtigste Aufgabe: wirtschaftliches Ergebnis der Projekte
zweitwichtigste Aufgabe: Qualität der Gesamtleistung, gute Durchführbarkeit der Projekte im Interesse der Mitarbeiter
drittwichtigste Aufgabe: Zufriedenheit der Kunden
Weitere Einzelheiten überwiegend Wohngebäude, Bürogebäude,
Krankenhäuser, Pflegeheime
Die LP 1-4 und 6+7 werden überwiegend von Ingenieurbüros zugeliefert und müssen kontrolliert, ggfs. in Rücksprache mit Kunde und Ingenieurbüro korrigiert werden.
Die Kunden sind überwiegend Bestandskunden, selten Teilnahme an Ausschreibungen Elektro wird extern zugeliefert und muss koordiniert werden 5 weitere Projektleiter (30-55) sind tätig.
Fachliche Anforderungen
Meister oder staatl. gepr. Techniker TGA oder Ingenieur/Bachelor/Master TGA
Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrung als Bauleiter TGA
VOB/B: Anwenderkenntnisse
Sprachanforderungen deutsch gut in Wort und Schrift
IT-Anforderungen Word, Excel, Power Point, Outlook:
Anwenderniveau
CAD: lesen
TGA-Berechnungsprogramme: Verständnis
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.
per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail an: info@personal-schuh.de
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.