Personal SchuH

Weitere Stellen aus: Gewerblich

Möbeltischler m/w/d kreativ und „Holzwurm“, kreat. Möbel- + Küchenbau -(Norderstedt)

Job-Nr. 2201
Möbeltischler m/w/d kreativ und „Holzwurm“ für kreativen Möbel- und Küchenbau, Norderstedt
 
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.

Sind Sie der „geborene Holzwurm“, bei dem schon ganz früh die Leidenschaft für Holz und Holzbearbeitung durchkam?
 
Für Sie gab es gar keine andere Berufswahl als den Möbeltischler (Tischler) m/w/d und diese Ausbildung haben Sie super „hingelegt“. Dazu kommt noch, dass Sie geniale und kreative Ideen haben und diese auch gerne „ins Holz“ bringen möchten.
 
(Wikipedia sagt zu Kreativität:
„Kreativität ist die Fähigkeit, etwas zu schaffen, was neu oder originell und dabei nützlich oder brauchbar ist.
Das Wort Kreativität bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch vor allem die Eigenschaften eines Menschen, schöpferisch und gestalterisch tätig zu sein.“
 
Hier können Sie dies einbringen und ausleben und treffen auf einen Chef, der solche Menschen wie Sie sucht. 
 
Er sagt über sich:
„Mit 5 Jahren wollte ich schon Tischler werden. Mein Opa war Tischler und die ganze Familie war „Möbelbelastet“.
Eigentlich hatte ich ja keinen Bock mehr auf Schule, ich wollte arbeiten. Aber ohne Abschluss, hat man mir erklärt, gibt es keine Ausbildung. Also habe ich die Schule zu Ende gemacht und meine Möbeltischlerausbildung durchgezogen.
Vor 10 Jahren habe ich mich selbstständig gemacht, weil ich anders und besser sein möchte als viele andere. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ideen, immer mit dem Ziel, wie können wir besser werden. Kreative Ideen setzen wir um, so haben wir z. B. einen ganz alten Dachstuhl gekauft und haben dieses wunderschöne alte Holz in neue Küchen verarbeitet. Damit waren wir Vorreiter in der Branche.“
 
Spüren Sie seine Begeisterung? Mögen Sie auf dieser „Begeisterungswelle mitreiten“? Dann sind Sie hier richtig.
 
Bevor wir nun in die Details gehen, das Wichtigste vorab – Ihre Konditionen, damit Sie wissen, ob weiterlesen Sinn macht.
 
- Eine 40-Stunden-Woche, Mo. – Do. von 7:00 - 16:30 Uhr, am Freitag von 7:00 bis 12:15 Uhr
- eine 4-Tage-Woche wäre auch möglich
- die Arbeit zu Ende bringen – kennen Sie. Wochenende ist ganz selten und immer nach Absprache, aber alles ganz ordentlich bezahlt.
- 28 Tage Urlaub, sollten Sie für die Weltreise mehr benötigen, sprechen Sie es an.
- Es gibt ein erfolgsabhängiges Weihnachtsgeld und eine Jahressonderzahlung
- Ihr Anfangsbruttogehalt liegt je nach Können, Wissen und Erfahrung so zw. 3.000 € – 3.500 €. Die ganz Fitten nennen bitte mal ihren Preis.
- Dazu gibt es noch Annehmlichkeiten, die weiter hinten stehen.
 
Passen diese Konditionen in Ihre Vorstellung?
Dann alles Weitere.
 
Noch etwas zu Ihrem neuen Chef (Sternzeichen: Zwilling).
Ein Kollege aus der Werkstatt hat ihn so beschrieben (er konnte frei reden, der Chef ist raus gegangen):
„Er hat Humor, ist lustig und macht auch gerne mal einen flotten Spruch, er ist mit allen hier immer auf Augenhöhe, er möchte immer die beste Qualität und ist zielstrebig, er gibt uns viel Freiheit in der Arbeit, eine kreative Entfaltung ist hier gut möglich.
Er selbst macht die Kundenakquise und das sehr erfolgreich. Wir fertigen hier sehr individuelle Designmöbel im ganz hochwertigen Bereich und das auch mit ganz neuen Methoden.
Wir sind hier eine ganz lockere Truppe und alle haben hier täglich ihren Spaß. Fehler passieren auch bei uns, die werden klar und deutlich besprochen, Lösungen gesucht und alles wieder in Ordnung gebracht.“
 
Dieser Kollege ist in seiner Freizeit Jäger und sein Jagdhund „bewacht“ auch die Werkstatt. Er ist immer dabei. Mögen Sie Hunde?
 
Die Werkstatt ist super ausgestattet, sehr praktisch und professionell aufgebaut. Hier gibt es 5 Kollegen und den Chef, die meisten sind schon lange da (10, 8, 7, 5 Jahre).
 
Was bringen Sie mit:
- Sehr gerne eine Ausbildung als Möbeltischler m/w/d und noch besser im hochwertigen Möbelbereich.
Eine Alternative sind lernbereite und geniale Tischler m/w/d, die sich einarbeiten wollen.
- Ihr Chef hat noch gesagt:
„Handwerkliches Verständnis, eine gute Eigenorganisation, stolz auf die eigene Arbeit sein, sowie ein gepflegtes Auftreten und Aussehen beim Kunden vor Ort.“
- dazu brauchen Sie noch einen gültigen Führerschein Klasse III oder B.
- Ihre Deutsch- und Mathelehrer waren schon zufrieden mit Ihnen
- und Ihr Fitnesstrainer hat keine Einwände, wenn Sie mal ein paar Kilos mehr schleppen.
 
Ihre Aufgaben kennen Sie ja, Ihr neuer Chef hat einige aufgezählt:
- Anfertigung von individuellen Kundenaufträgen, Sonderanfertigungen, hochwertiger Küchenbau und Möbel aller Art
- die Verarbeitung von vielen verschiedenen hochwertigen Materialien
- sowie der Einbau beim Kunden vor Ort
- der moderne Maschinenpark erleichtert Ihnen die Arbeit.
 
Ich habe beide gefragt, wie der neue Mitarbeiter m/w/d denn sein soll und was er nicht haben sollte (Erfahrungswerte). Notiert habe ich Folgendes:
„Teamfähig, zuverlässig, mit Gemeinschaftssinn, anpackend und hilfsbereit, Spaß an hochwertiger Arbeit, Freude an Holzverarbeitung, mitdenken, flexibel und auch kritikfähig, offene Augen, eine eigenständige, selbstständige Arbeitsweise, den eigenen Anspruch weiter verbessern, vorausschauend, Ideen einbringen, humorvoll, aufgeschlossen, gute Umgangsformen, damit höflich, freundlich und hilfsbereit, ausgeglichen und ausgleichend (falls mal einer „blubbert“), gerne in sich ruhend, mit einem gesunden Selbstbewusstsein, Hobbys wie – Imkerei, Jägerei, Feuerwehr, Angeln, Kochen, Pferdehaltung – kommen hier gut an. Sehr genau in der Ausführung sowie eine gute Kommunikation mit allen.
 
Was hier nicht so gut reinpasst, sind:
Verschlossen, eingefahren, nicht kritikfähig, unkollegial, fehlender Dienstleistungsgedanke, humorlos, eine negative Sichtweise, unfreundlich, nicht zuhören, also Tipps nicht annehmen und nur „auf den eigenen Vorteil bedacht“.
 
Finden Sie sich in diesem sehr positiven Umfeld wieder? Spüren Sie die "Wellenlänge“ für - Spaß an der Arbeit?
 
Dann fehlen noch die Annehmlichkeiten:
- die vollständige Arbeitskleidung, die Sie selbst waschen
- Getränke wie Wasser und Kaffee sind frei
- eine betriebliche AV
- wenn Sie mögen, Beratung durch einen Finanzberater
- Sommerfest, Grillen, Weihnachtsfeier (als Event), Glühweinumtrunk
- der Chef gibt auch mal das Essen aus
- Personalrabatt
- Einkaufskarte Selgros
- und sollten Sie für private Dinge Firmenwagen und Werkzeuge benötigen, sprechen Sie es an.
 
Ihr neuer Chef würde es super finden, wenn Sie vorab 2 „Kennenlerntage“ einbauen könnten. Sie sprechen darüber.
 
So, alles, was Sie sonst nie erfahren, wissen Sie jetzt, um eine gute Entscheidung zu treffen.
 
Lesen Sie diese Stelle bitte zweimal, mit dem Kopf für das Fachliche, mit dem Bauch für das Menschliche. Zwei laute – Jas – wären gut.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie einfach mal durch (Reinhard Schuh – 0172/4537486).
 
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.
per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail an: info@personal-schuh.de
 
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.