Personal SchuH

Weitere Stellen aus: Kaufmännisch

Weitere Stellen aus: Technische Berufe

Serviceassistenz m/w/d im Autohaus / Kfm. Sachbearbeitung – (Quickborn) -

Job-Nr. 2206
Serviceassistenz m/w/d im Autohaus / Kfm. Sachbearbeitung (Quickborn)
 
Gesucht wird hier der „Sonnenschein“ m/w/d mit einer sympathischen Telefonstimme und einem „Lächeln am Telefon“. Die Kunden finden das sehr angenehm und Ihre Chefs und die Kollegen auch. Aber dazu gleich mehr.
 
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.

Das Autohaus vertritt eine der großen deutschen Automarken und hat damit einen Kundenstamm von soliden, bodenständigen Menschen, die deutsche Wertarbeit schätzen und der Marke meist seit Jahren verbunden sind.
 
Noch etwas zum Autohaus.
Das familiengeführte Unternehmen ist überschaubar, was aber den großen Vorteil hat, dass hier alle „ineinandergreifen“ und der Kunde sich noch als Kunde fühlt und auch so behandelt wird. Hier gibt es kurze, menschliche Wege, die für eine optimale Effektivität stehen, was jeder sofort merkt. Das Autohaus ist technisch immer auf dem neuesten Stand und erfüllt alle Normen, die heute verlangt werden. Also optimales „Werkzeug“ für alle Mitarbeiter und ständige Schulungen sichern den hohen Qualitätsanspruch des Autohauses.
 
Soviel zum soliden Hintergrund!
Das schon mal zum „warm werden“.
 
Jetzt müssen Sie noch wissen, ob Sie mit dem Naturell Ihrer Chefs zurechtkommen, ob Ihre „Wellenlänge“ stimmt.
 
Beide wurden Sie so beschrieben:
 
Ihr neuer Chef (Sternzeichen: Krebs):
Eine wichtige Aussage war: „So einen Arbeitgeber hätte ich schon gerne viel früher gehabt!“
Er hat eine unaufgeregte Art Dinge zu bearbeiten, strahlt Ruhe aus und ist immer ausgeglichen.
Er macht vieles gleichzeitig. Dabei kommen alle gerne zu ihm, wenn sie Fragen haben. Sein Pensum schafft er aber immer bis zum Abend und ist dabei völlig entspannt.
Er sagt: „Ich mache nur Sachen, die mir Spaß machen - das ist mein Job. Daher gehe ich alles völlig entspannt an, bekomme- sicher mit mehr Zeitaufwand - alles vom Tisch und freue mich über das Erreichte.“
(Hatten Sie schon mal einen so entspannten Chef?“
„Für Hobbys habe ich damit gar keine Zeit und auch keine Lust.“
„Er hat für alle ein offenes Ohr, hört zu, ist humorvoll und stets freundlich, nie nachtragend, ist ruhig und ausgeglichen, kann - mit viel „Tiefgang“ und Wissen - sehr gut erklären und das ganz praxisnah, ist sehr geduldig, ruht in sich, ist immer zu allen - fair, großzügig, unkompliziert und nachsichtig.
Er ist noch für einen großen Deutschen Automobilclub aktiv tätig und daher nicht immer vor Ort, aber für alle immer erreichbar.
Wenn mal etwas nicht „rund“ läuft, dauert es sehr lange bis er mal wirklich „sauer“ wird, denn er versucht alles immer friedlich zu lösen.
Wenn es dann doch mal passiert, ist er kurz, klar, sachlich  und direkt.“
 
Dann zur Ehefrau (Sternzeichen: Krebs) Ihres neuen Chefs:
„Sie ist nur an 2 bis 3 Tagen in der Woche im Betrieb, macht daher vieles aus dem Home Office und wird Ihre solide Einarbeitung übernehmen.
Sie ist die Zuständige für das Qualitätsmanagement und hat damit hier schon vieles positiv verändert. Sie ist die gute Seele für all das, was die anderen nicht machen.
Sie denkt sich sehr schnell in alle neuen Dinge/Sachverhalte ein und ist dabei sehr genau und gewissenhaft.
Sie kommt ursprünglich aus dem medizinischen Bereich und hilft gerne. Sie kann sehr gut erklären und wünscht sich schon, dass das Erklärte auch aufgenommen wird. Sie ist humorvoll, freundlich und hat immer gute Laune.
Autos sind nicht ihre große Leidenschaft.
Wenn es mal ärgerliche Probleme gibt, merkt man das. Sie ist dann kurz, bündig, klar und direkt. Die Probleme werden geklärt. Sie freut sich über Lösungen. Dann geht es gut gelaunt weiter. Nachtragend ist sie nie.
 
Ich kenne sehr viele Menschen, die gerne solche Chefs hätten, denn der jetzige ist meist das Gegenteil.
 
„Schwappt“ Ihre „Wellenlänge“ gerade über?
Dann lesen Sie mal weiter!
 
Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen passen nicht zu diesen Chefs, zu den vorhandenen Mitarbeitern.
 
Folgendes habe ich notiert:
Eine ausgeprägte „Handyritis“, das Ausnutzen der großen Freiheiten, eine enge und negative Sichtweise, „Jammern“, Wichtigtuer, ungepflegt oder „überstylt“, „Knoblauchfahnen“ und ähnliche „Düfte“ - passen nicht zu einer stilvollen Kundenberatung. Plumpheiten, wie z. B. Kunden einfach zu - Duzen, also fehlendes Benehmen, so ganz ohne Stil, introvertiert - geht gar nicht.
 
Auf meine Frage nach negativen Erfahrungen kam noch Folgendes:
Nicht mitdenken, keine Eigeninitiative, die Arbeit nicht sehen, Aufgaben nicht erledigen, ständige Ausreden, schnell beleidigt sein, Dinge immer gleich persönlich nehmen, Intoleranz – geht hier gar nicht, also von oben herab und Überheblichkeit.
Und eine große Bitte, nicht am Arbeitsplatz essen (dafür gibt es eine Küche mit Aufenthaltsraum).
 
Mit Spaß und Freude werden Sie sich hier entwickeln und aufblühen, wenn Sie:
-viel Freundlichkeit, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft schon im Naturell haben. Offenheit, Ehrlichkeit, eine gute Struktur und Organisationstalent besitzen, die Fähigkeit, eigene Abläufe zu entwickeln, also umsichtig, mitdenken, den Blick fürs Ganze. 
Gepflegt im Aussehen und Auftreten. Ein gesundes Selbstbewusstsein, mit beiden Füßen im Leben stehen, anpackend mit einem Schuss Unkompliziertheit und damit gerne auch „Schussfest“ für „Ihre“ Männerwelt der Werkstatt. Also eine gute Portion Durchsetzungsfähigkeit, wenn es angebracht ist, schadet nicht. Zu den eigenen Fehlern stehen, hier reißt Ihnen keiner den Kopf ab. Humorvoll (haben alle gesagt), eine gute Portion Flexibilität (Telefon, Belege etc.), die Fähigkeit – „springen“ zu  können, Lösungsorientiert, ein gutes Gefühl für Zahlen, Spaß an Kunden, am Telefon und persönlich, und ein gutes Gespür für die Situation sollten Sie schon besitzen, Fragen stellen und sich „Ihren Platz“ nehmen.
Das wünschen sich hier alle von Ihnen.
 
Fragen Sie mal Ihre besten Freunde, sehen die Sie so?
 
Außer Ihrem Gehalt (kommt ganz hinten) gibt es hier:
-jede Menge Schulungen
-freie Getränke (Wasser, Kaffee)
-eine kleine Küche, falls Sie sich etwas zubereiten wollen und einen gemeinsamen Aufenthaltsraum für das Schwätzchen mit den Kollegen
-es wird spontan gegrillt, es gibt mal Eis, Kuchen und auch mal ein gemeinsames Frühstück
-Ihre eigene Arbeitskleidung wird auf Firmenkosten bestickt, wenn Sie mögen
-eine Weihnachtsfeier gibt es auch - wenn alle Mitarbeiter das möchten
 
Was bringen Sie dafür alles mit:
-Idealerweise eine Ausbildung zum Automobilkaufmann m/w/d oder eine andere kaufmännische Ausbildung, in der Sie schon vorbereitete Buchhaltung bearbeitet haben.
-Gut wäre es, wenn Sie einen Bezug zu Technik und eben speziell zu Autos haben.
-das „Lächeln“ am Telefon und die angenehme Telefonstimme hatten wir schon.
-Ihre Deutsch- und Mathelehrer m/w/d waren mit Ihren Leistungen sehr zufrieden (gut -  hat Ihr neuer Chef gesagt).
-dem MS-Office-Paket entlocken Sie gute Ergebnisse, in die hauseigene EDV werden Sie eingearbeitet.
-ein Führerschein wäre gut, dann können Sie, wenn es „brennt“, auch mal losfahren.
 
Dann fehlen jetzt noch Ihre Aufgaben:
Ihre neuen Chefs haben die mal ganz unsortiert aufgezählt:
-vorbereitende Buchhaltung für den Steuerberater (gesch. ca. 300 Belege monatl.)
-also Banken, Kunden, Lieferanten 
-Die Telefonannahme (auch die beiden Meister gehen mal dran)
-Herstellerabrechnungen 
-die Rechnungsstellung für die Autoverkäufe 
-den Schriftwechsel und Kundenanschreiben 
-das Mahnwesen 
-die Kasse/Kassenabrechnung
-den Kundenempfang, wenn die Meister beschäftigt sind.
-Das telefonische Nachfassen der Kundenanschreiben, z. B, für TÜV Termine, Inspektionen etc., also den Kunden fragen, ob er denn gerne einen Termin dafür möchte und entsprechende Termine vereinbaren
-die Postbearbeitung
-Auch mal die Blumen gießen und so sonstigen Kleinkram, der aber wichtig ist und ins Auge fällt 
-und später, wenn Sie gut eingearbeitet sind, die Garantie Abrechnungen. 
 
Aber keine Bange, das ist alles überschaubar. Wichtig ist nur, dass Sie das alles mit einer positiven Sicht- und Arbeitsweise füllen.
 
Sind das Ihre Aufgaben?
Ist das Ihr Arbeitsumfeld?
 
Wenn ja – Ihre Konditionen:
 
- Eine 40-Stunden-Woche, von Montag bis Freitag, von 8 bis 17 Uhr 
 
- Sollten Sie mal private Termine haben/benötigen, sprechen Sie es an, Ihr Chef macht vieles möglich.
 
- Es gibt ein 13. Gehalt (freiwillig), das zu je 25 % im Juni und Juli und im November mit 50 % ausgezahlt wird.
 
- Es gibt 25 Tage Urlaub und je Jahr der Betriebszugehörigkeit 1 Tag mehr, bis max. 30 Tage. Sollten Sie mal mehr Tage für etwas Besonderes brauchen - sprechen Sie es an.
 
- Ihr Anfangsgehalt beträgt 2.500 € bis 2.800 € brutto, je nach Können, Wissen und Erfahrung, das nach der Probezeit steigt. Dazu kommen noch die Annehmlichkeiten und Vergünstigungen.
 
Jetzt wissen Sie alles, was Sie sonst nie erfahren würden und Sie können über den Bauch entscheiden, ob das Ihre Stelle, Ihr Job und Ihr Umfeld ist. Hören Sie auf Ihren Bauch!
 
Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach mal durch (Reinhard Schuh - 0172 - 45 37 486). Empfehlen Sie es sonst auch gerne weiter. Dafür schon ein - Dankeschön.
 
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei an: info@personal-schuh.de
Wenn per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail.
 
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.