Personal SchuH

Weitere Stellen aus: Kaufmännisch

Auftragssachb./Innendienst, TZ 20-25 Std./Wo., gerne mit Hund - (HH-Billbrok) -

Job-Nr. 2215
 Auftragssachbearbeitung/Innendienst in TZ 20-25 Std./Woche – gerne mit Hund – (HH-Billbrook) –
 
Die Betriebsleiterin der Hamburger Niederlassung eines Unternehmens, das sich auf die Herstellung und Reparatur von beschrifteten Lkw- und Containerplanen spezialisiert hat, braucht zwei anpackende Hände eines mitdenkenden und wachen „Geistes“ für die täglichen Aufgaben (zu ihr gleich mehr).
 
Anstellung immer direkt beim Arbeitgeber – kostenfrei für Bewerber.

Zwei wichtige Dinge müssen Sie wissen, bevor Sie jetzt laut – Hurra – rufen.
 
Ihre neue Kollegin, der Sie hilfreich zur Seite stehen sollen, ist seit 20 Jahren im Unternehmen, sie kennt alles, sie weiß alles, sie hat den totalen Überblick und „fährt“ einen hohen Einsatz für die Firma. Die ihr innewohnende Dynamik hören Sie schon auf der Treppe nach oben, ohne sie zu sehen.
Können Sie mit Dynamik umgehen?
Und noch etwas, Sie sagt: „Ich bin eine Frostbeule, Frischluftfanatiker stoßen hier an ihre Grenzen.“
 
Ach ja, die Treppe. 18 Stufen habe ich gezählt, die Sie täglich mehrmals „bezwingen“ werden. Dinge mit dem Kollegen in der Produktion klären, der Kunde steht unten und wartet, Sie „düsen“ runter – und anschließend wieder rauf. Wenn Sie nicht fit sind, hier werden Sie es.
 
Ihre Arbeitszeit (20 – 25 Std./Woche) können Sie flexibel nach Absprache in die Zeit von 7:30 – 17:00 Uhr legen (am Freitag bis 15:30 Uhr). Ihre Kollegin freut sich darüber, wenn Sie auch mal am Nachmittag könnten.
Und sie geht einmal im Jahr für ganze 3 Wochen in den wohlverdienten Urlaub, da wäre es dann schon super, wenn Sie dann für Vollzeit parat stehen. Können Sie das einrichten?
 
Jetzt noch zur Möglichkeit, den geliebten Vierbeiner mitzubringen.
Alle Kollegen in der Niederlassung sind sehr tierlieb und können sich gut vorstellen, dass Sie Ihren Liebling, der das kennt, mitbringen.
Über das „zähnefletschende Ungeheuer“ müsste man da noch mal sprechen.
 
Wenn Sie noch bei uns sind, jetzt noch etwas zum Unternehmen, das schreibt:
Heute produziert und vertreibt das Familienunternehmen in vierter Generation weltweit mit etwa 500 Mitarbeitern innovative Produkte aus hochwertigen technischen Textilien, die in den verschiedensten Branchen zum Einsatz kommen.
Schwerpunktbereiche sind spezifische Planen und Verdecksysteme für Nutzfahrzeuge, Waggons, Container, aber auch in der Landwirtschaft, für militärische Anwendungen, in der Luftfahrtindustrie sowie der Windkraft.
 
Das Familienunternehmen lebt und pflegt eine sehr soziale Einstellung. Die Geschäftsführung nimmt sich Zeit für die Anliegen der Mitarbeiter und ist immer Ansprechpartner für anstehende Probleme.
 
Ihr Mitwirken im Unternehmen darf gerne langfristig sein, aber dafür muss Ihre „Chemie“ mit den Kollegen, speziell mit der Betriebsleitung übereinstimmen.
 
Damit Sie das abklären können, hat der Produktionsleiter die Kollegin (Sternzeichen: Zwilling) so beschrieben:
 
„Sie ist herzlich, richtig nett, zuvorkommend, fleißig, dynamisch und manchmal auch etwas hektisch, sie bringt einen hohen Einsatz für die Firma (das machen hier alle), ist sehr flexibel und kann sich gut auf Menschen einstellen. Sie besitzt viel Ausdauer, sie kann ruhig und gut erklären (Anmerkung von mir: Wenn Sie „auf der Leitung stehen“, rauben Sie ihr ihre Zeit). Sie ist absolut zuverlässig und ist gut strukturiert und organisiert, sie hat alles gut im Griff, ist bodenständig und besitzt viel Übersicht. Sie trifft klare Aussagen und ist durchsetzungsfähig. Sie kann zuhören, hat immer ein „offenes Ohr“ und sie schätzt die Einhaltung der vorhandenen Strukturen.
In den Pausen liebt sie ihre Zigarette. Wenn sie „sauer“ ist, zieht sie sich zurück, wird stiller und sucht dann in 4 oder 6 Augengesprächen eine Lösung. Dann geht es weiter, sie verzeiht schnell.
In ihrer Freizeit werkelt sie im Garten und übernimmt im eigenen Haus alle handwerklichen Arbeiten, nur Strom macht sie nicht.“
 
Spüren Sie schon eine Wellenlänge? Dann legen wir noch etwas nach.
 
Auf meine Frage: „ Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen passen nicht zu Ihnen und wie ist der neue Kollege m/w/d idealerweise?“, haben Ihre neue Kollegin und der Produktionsleiter Folgendes geantwortet:
„Schlechte Laune weitertragen, also Kunden und Kollegen anpatzen, rumgrummeln, fehlende Offenheit, verschlossen, ständig tratschen, unflexibel, kompliziert, „Schneckentempo“ und so ganz ohne Fingerspitzengefühl.“
 
Der ideale Kollege m/w/d wäre so:
„freundlich, höflich, hilfsbereit, flexibel und voller Elan. Eine gute Auffassungsgabe, Offenheit, Ehrlichkeit, Dinge ansprechen, ein guter Zuhörer mit dem Willen, den Kunden zufriedenzustellen, eine zügige Arbeitsweise, auch mal „springen“ können, also Prioritäten setzen, Wichtiges vom Unwichtigen zu unterscheiden, ruhig und ausgeglichen, „Stehvermögen“ – auch bei mauligen Menschen, nicht alles gleich persönlich nehmen, also humorvoll mit einer guten Portion Lockerheit, auch mal einen lockeren Spruch stehen lassen (nicht alles braucht eine Reaktion), also ein gesundes Selbstbewusstsein, harmonieliebend, kommunikativ und plietsch, unkompliziert und direkt.“
 
Fragen Sie bitte mal Ihre besten Freunde, wie die Sie sehen.
Wenn Sie bis hier sich noch wiederfinden, dann alles Weitere.
 
Für die Aufgabe wäre eine gute und solide Ausbildung zum Industriekaufmann m/w/d oder entsprechende Kenntnisse eine gute Basis.
Mit der EDV erzielen Sie gute Ergebnisse, also MS-Office und Outlook  gut. In das ERP-System proALPHA werden Sie intensiv eingearbeitet.
Sollten Sie jetzt auch noch Kenntnisse aus den Bereichen Sattlerei oder technische Konfektionierung besitzen, wäre das natürlich super – das ist aber keine Voraussetzung.
Die „sportliche“ Art, die Treppe zu nehmen, hatten wir schon.
Ein Führerschein und ein Pkw wären von Vorteil, denn die Öffentlichen sind sehr „dünn“ (30 min. Fußweg von der Bahn ist „sportlich“.)
 
Jetzt fehlen noch Ihre Aufgaben:
- bei Beginn als Erstes die eingegangenen Mails sichten
- die lfd. Aufträge prüfen
- die Lagerbuchhaltung (Ausgang/Eingang) prüfen
- die Bearbeitung der Eingangsrechnungen 
-        Lieferscheine prüfen
-        Bestellungen
-        Rechnungskontrolle
-        Vorkontierung
- Versandvorbereitungen, Päckchen für UPS/Spedition und diese zur Abholung beauftragen.
- das Telefon
- die Laufkundschaft übernehmen und Auftragszettel ausfüllen
- die Rechnungserstellung und Aufträge anlegen
- Angebote schreiben (das ist im ERP System alles angelegt)
- die Ablage erfolgt direkt im System, also Belege einscannen und übertragen
- Internet Recherche für alles Mögliche
- die Anlage der Aufträge
 
Jetzt wissen Sie, warum vorne steht: „voller Elan und flexibel“. Aber keine Bange, das kommt nicht alles auf einmal. Ihre neue Kollegin sagt, dass Sie ca. 4 Monate brauchen, um sich in all das einzuarbeiten, Sie werden an alles herangeführt, also Waren, Artikel und Abläufe und bauen so Ihr Wissen Stück für Stück auf.
 
Wenn Sie immer noch da sind, Ihre Konditionen:
 
- Eine 20 bis 25 Std.-Woche in der Zeit von 7:30 – 17:00 Uhr / Fr. bis 15:30 Uhr.
Sollten Sie persönliche Termine haben, sprechen Sie es an, diese werden nach Absprache berücksichtigt.
- Wie vorne schon erwähnt, für die 3 Wochen Urlaub Ihrer Kollegin sollten Sie Vollzeit möglich machen können.
- Sollte mal eine Mehrstunde anfallen, werden diese durch Freizeit ausgeglichen (es gibt eine Zeiterfassung).
- ½ Gehalt im Juni und im November 
- 27 Tage Urlaub
- Ihr Anfangsgehalt liegt für 20 Std. so zw. 1.550 bis 1.700 €/Monat, je nach Können, Wissen, Erfahrung.
- Dazu gibt es noch Annehmlichkeiten wie:
         Kaffee und Wasser sind frei
         Zuschuss zur VWL (10,00 €)
         zur betrieblichen Altersvorsorge einen Zuschuss in Höhe von 25,00 Euro
         Am Geburtstag gibt es eine Stunde frei.
         Geburtstagsfrühstück mit den Kollegen
         Und auch mal ein Stück Kuchen
         Ein Weihnachtsessen
         Und eine Betriebsfeier mit allen Betriebsteilen.
 
Jetzt wissen Sie alles, was Sie bewegen könnte, sich zu bewerben. Hören Sie auf Ihren Bauch.
Sie brauchen zwei laute Jas vom Kopf und vom Bauch, dann sind Sie auf einem guten Weg.
 
Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie einfach mal durch (Reinhard Schuh – 0176 / 45 37 486).
 
Wie bewerben Sie sich:
Ihre Unterlagen senden Sie uns bitte per E-Mail als PDF-Datei.
per Post: Bitte kein Original-Foto, keine Mappen und Hefter, sondern nur den INHALT Ihrer Bewerbungsmappe senden. Unterlagen können nicht zurückgeschickt werden. Ergebnis gern per E-Mail an: info@personal-schuh.de
 
Wir weisen darauf hin, dass die Kosten zur Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch, insbesondere Reisekosten sowohl durch uns, als auch durch den vermittelten potenziellen Arbeitgeber nur dann erstattet werden, wenn eine vorherige ausdrückliche Kostenzusage durch uns erfolgt. Andernfalls können diese Kosten leider nicht erstattet werden.